“Das war schlimm”
Neue ARD-Doku zeigt: Küblböck litt unter Dschungelcamp-Zeit
08.08.2025 – 10:44 UhrLesedauer: 2 Min.

Alte Aufnahmen geben jetzt einen seltenen Einblick in Daniel Küblböcks Leben. Besonders seine Zeit im Dschungelcamp prägte den Sänger offenbar nachhaltig.
Der für tot erklärte Ex-DSDS-Star Daniel Küblböck hätte am 27. August seinen 40. Geburtstag gefeiert. Zu dem Anlass wird die ARD-Mediathek einen Tag zuvor die Dokumentation “Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser” veröffentlichen. Darin wird auch Küblböcks Teilnahme im RTL-Dschungelcamp – eine wohl auf mehreren Ebenen herausfordernde Zeit – näher beleuchtet.
Die neue ARD-Produktion, in welcher der 2018 verstorbene Musiker über alte Aufnahmen auch selbst zu Wort kommt, ist vorab im Pressebereich des Senders verfügbar. Küblböck war 18 Jahre alt, als er an der ersten Staffel “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” teilnahm. Damals wurde er gleich siebenmal in die Dschungelprüfung gewählt, eine war für ihn eine besondere Herausforderung: Er liegt in einem Sarg, über den sich Kakerlaken ergießen, während er in Panik schreit.
Küblböck musste damals mehr Prüfungen bestreiten als jeder andere Teilnehmer seiner Staffel – etwas, das ihn offenbar auch nachträglich belastete: “Der Dschungel war ja wirklich schlimm, da habe ich ja einige schlimme Sachen erlebt. Da hab’ ich ja heute noch Träume davon”, äußerte Küblböck.
Neben den Prüfungen machte ihm offenbar auch die gesamte Situation im Camp zu schaffen. Die Bedingungen seien ihm von RTL vorab nicht klar mitgeteilt worden, heißt es. Bei einer Besprechung sei er zwar in das Projekt eingebunden worden, doch das Ausmaß der Herausforderungen habe er erst während der Dreharbeiten erkannt. Dass er zum Rekordhalter im Hinblick auf Prüfungen werden würde, habe er nicht vorhersehen können.
Küblböck war zuvor durch seine Teilnahme an der ersten Staffel “Deutschland sucht den Superstar” bekannt geworden, die Ende 2002 und Anfang 2003 ausgestrahlt wurde. Seine Auftritte und sein unkonventioneller Stil machten ihn zu einer der auffälligsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen jener Jahre.
Im September 2018 verschwand der Sänger während einer Kreuzfahrt spurlos, was eine groß angelegte Suchaktion auslöste. An Bord hatte er sich mit dem Namen Lana Kaiser vorgestellt. Drei Jahre nach seinem Verschwinden wurde Küblböck für tot erklärt.