In der Regionalliga
Magath überrascht und übernimmt neuen Job
09.08.2025 – 14:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Felix Magath kehrt ins Fußballgeschäft zurück. Es zieht ihn überraschend in seine alte Heimat.
Felix Magath hat einen neuen Job. Fast fünf Jahrzehnte nach seinem letzten Spiel für Viktoria Aschaffenburg übernimmt Magath wieder Verantwortung bei seinem Heimatverein. Der frühere HSV-Profi wird neuer Sportvorstand beim Regionalligisten.
Der 72-Jährige tritt das Amt zunächst kommissarisch an, wie Viktoria Aschaffenburg am Samstag bekannt gab. Auf einer Mitgliederversammlung noch in diesem Jahr soll er offiziell bestätigt werden. Magath arbeitet ehrenamtlich und soll den Verein in der Regionalliga Bayern sportlich weiterentwickeln.
Der Klub erhofft sich von Magaths “Erfahrung sowie der exzellenten Expertise aus seiner langjährigen und erfolgreichen Spieler- sowie Trainerkarriere im In- als auch im Ausland” neue Impulse. Laut Mitteilung der Viktoria soll er “die sportliche Entwicklung des Gesamtvereins vorantreiben”.
Magath wurde 1953 in Aschaffenburg geboren und begann seine Fußball-Laufbahn beim TV 1860. 1972 wechselte er für zwei Jahre zur Viktoria, bevor er seine erfolgreiche Profikarriere startete. Die größten Erfolge feierte er später mit dem Hamburger SV, mit dem er unter anderem den Europapokal der Landesmeister gewann.
Zuletzt hatte Magath versucht, beim HSV als Präsident Einfluss zu nehmen. Der Vereinsbeirat ließ ihn jedoch nicht zur Wahl zu. Nun kehrt er in die unterfränkische Heimat zurück – drei Ligen tiefer als zuletzt aktiv.