Dynamo bleibt punktlos
Magdeburg beendet 25-jährige Durststrecke in Dresden
Aktualisiert am 09.08.2025 – 15:42 UhrLesedauer: 2 Min.

Im Rudolf-Harbig-Stadion erkämpft sich Magdeburg einen historischen Sieg. Die Tore fallen allesamt vor der Pause. Dynamo Dresden wartet weiter auf den ersten Punktgewinn.
Der 1. FC Magdeburg hat am Samstag seinen ersten Sieg in Dresden seit 25 Jahren gefeiert. Beim 2:1-Erfolg gegen Dynamo Dresden zeigten sich die Gäste eiskalt vor dem Tor. Jean Hugonet (28. Minute) und Martijn Kaars (45.+1) trafen für den FCM, Christoph Daferner (44.) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich.
FCM-Trainer Markus Fiedler vertraute der Mannschaft, die vergangene Woche gegen Braunschweig mit 0:1 verloren hatte. Dynamo-Coach Thomas Stamm reagierte auf die Abwehrschwächen bei der 2:3-Niederlage in Fürth und wechselte vier Spieler aus. Alexander Rossipal, Aljaz Casar und Claudio Kammerknecht verloren ihre Startelfplätze.
Das erwartete Angriffsfeuerwerk der Gastgeber blieb aus. Dresden versuchte nach den Erfahrungen aus Fürth zunächst Sicherheit zu gewinnen. Magdeburg stand hoch, begann aber erst nach 15 Minuten mit konsequentem Pressing.
Beide Teams neutralisierten sich lange Zeit im Mittelfeld. Chancen entstanden nur durch Fehler im Spielaufbau. Die beste Gelegenheit hatten die Gäste nach einem Konter, doch die Dresdner Abwehr blockte die Eingabe von Lubambo Musonda vor Laurin Ulrich.
Der Führungstreffer für Magdeburg fiel überraschend. Baris Atik brachte eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Hugonet köpfte ein. Die Führung passte zum Matchplan der Gäste, die nun vermehrt mit langen Pässen die Dynamo-Abwehr attackierten.
Dresden bemühte sich um Kontrolle, doch der FCM verteidigte stark. In der 44. Minute zog Sascha Risch aus 18 Metern flach ab, Torwart Dominik Reimann konnte nur nach vorn abwehren, und Daferner staubte ab. Noch vor der Pause stellte Kaars nach Vorarbeit von Atik die Führung für Magdeburg wieder her.
Nach dem Seitenwechsel spielte Dresden offensiver, was Magdeburg Konterchancen eröffnete. Kaars verpasste in der 50. Minute knapp das 3:1. In der 62. Minute vertändelte Kofi Amoako eine Chance für Dynamo, im Gegenzug scheiterte Musonda an Dresdens Torwart Tim Schreiber. Auch in der 67. Minute parierte Schreiber gegen Kaars.
Mit der Einwechslung von Niklas Hauptmann wurde das Dresdner Spiel zielstrebiger. Ein Schuss von Lukas Boeder aus zentraler Position geriet zu hoch. Ein vermeintliches 3:1 durch Kaars wurde vom VAR zurückgenommen.
In der Schlussphase rettete die FCM-Abwehr mehrfach gegen einschussbereite Dresdner. Die Gastgeber zahlten nach der Niederlage in Fürth erneut Lehrgeld.