Spendenaufruf für Beerdigung
Ulli Potofski starb offenbar verarmt
10.08.2025 – 18:34 UhrLesedauer: 2 Min.

Der letzte Wunsch des langjährigen TV-Reporters war es, auf dem “Schalker Fan-Feld” begraben zu werden. Nun aber gibt es offenbar Schwierigkeiten.
Vergangene Woche war Reporter-Legende Uli Potofski im Alter von 73 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Zahlreiche Weggefährten, Fußballklubs und Persönlichkeiten aus der Medienwelt trauerten um den langjährigen TV-Journalisten. Die “Bild”-Zeitung berichtete später: Potofski soll offenbar zwischen einigen Klub-Legenden seines Lieblingsvereins FC Schalke 04 begraben werden. Dies sei Potofskis Wunsch gewesen.
Nun aber stoßen diese Pläne offenbar auf eine große Hürde – und zeichnen ein dramatischeres Bild von Potofskis letzten Jahren. Denn der gebürtige Gelsenkirchener starb offenbar verarmt – und verfügte nicht über die nötigen finanziellen Mittel.
Denn die Wohltätigkeitsorganisation “Schalker Markt”, eine vom früheren S04-Klubchef Clemens Tönnies gegründete Stiftung, verbreitete einen Spendenaufruf für den verstorbenen Potofski. “In Ermangelung eigener finanzieller Möglichkeiten wurden wir als Stiftung Schalker Markt von Freunden und Familie darum gebeten, bei der Erfüllung seines letzten Wunsches zu helfen”, heißt in dem Aufruf, den unter anderem auch Sky-Reporter Dirk große Schlarmann bei X geteilt hat.
Die “Bild” berichtet, dass nun auch der Friedhof “Schalker Fan-Feld”, der wie ein Fußball-Spielfeld gestaltet, entgegenkomme und Potofskis Familie ein Urnengrab für 2.800 Euro statt der üblichen 7.000 Euro zur Verfügung stellen wolle.
Die Nachricht, dass Potofski, der lange Jahre für RTL, das DSF (heute Sport1) und für den Pay-TV-Sender Sky arbeitete, offenbar kein Geld mehr hatte, ruft Fragen auf. Gründe für die finanzielle Situation sind allerdings nicht bekannt.
Der “Bild” zufolge bemühten sich nun sowohl seine letzte Lebenspartnerin als auch seine Ehefrau, von der getrennt lebte, “um einen würdevollen Abschied” für Potofski.