“Was ist denn da los?”
Im “ZDF-Fernsehgarten”: Nelson Müller geht Patrick Lindner an
Aktualisiert am 11.08.2025 – 09:58 UhrLesedauer: 3 Min.

Eigentlich ist die Stimmung im “ZDF-Fernsehgarten” gelassen. Doch Nelson Müller und Patrick Lindner gerieten während der Sendung ganz schön aneinander.
Neben vielen musikalischen und durchaus skurrilen Auftritten ging es am Sonntag im “ZDF-Fernsehgarten” auch wieder ums Essen. Für eine Primetime-Ausgabe der Kochshow “Küchenschlacht” wurde ein finaler Kandidat gesucht. Katharina und Paul traten deswegen gegeneinander an und wurden dabei von Profikoch Nelson Müller unterstützt. Patrick Lindner sprang als Juror ein und sollte am Ende bewerten, wer von den beiden Hobbyköchen besser gekocht hatte. Das hat bei Müller und Lindner Streitigkeiten ausgelöst.
“Das sieht ja toll aus”, staunte Lindner zunächst noch, als er die beiden hübsch angerichteten Gerichte auf ihren Tellern serviert bekam. Außerdem erkannte er an: “Ich finde es wahnsinnig beeindruckend, unter Zeit zu kochen. Deswegen an euch beide schon mal einen riesigen Applaus.” Doch das war es dann auch schon mit den lobenden Worten von dem Schlagerstar, der in jungen Jahren eine Ausbildung zum Koch machte. Denn mit beiden Gerichten schien er wenig zufrieden zu sein.
Beide kochten Steinbutt mit selbstgemachten Farfalle und weißem Tomatenschaum. Der Teller von Katharina wurde von Lindner zuerst verköstigt. “Bei den Farfalle sieht man wirklich schon, dass die handgemacht sind”, stellte er fest und stocherte mit der Gabel in den Nudeln herum. “Die Farfalle hätten eine Idee al denter sein müssen. Die sind zu weich”, meckerte er, und das war noch nicht alles, was ihm nicht gefiel. “Der weiße Schaum ist nicht wirklich weiß. Der Fisch sieht gut aus, war meines Erachtens aber ein wenig zu lange in der Pfanne.”
Müller gefiel diese Art ganz und gar nicht: “Du bist ja streng, Patrick. Was ist denn da los? Erst hier schön singen und dann da sitzen, und dann holt er das Schafott raus!” Lindner verteidigte sich: “Aber Nelson, du weißt auch, dass es beim Fisch einen gewissen Punkt gibt.” Der sei einfach nicht erreicht worden.
Auch der andere Teller sagte Lindner nicht zu. “Der Schaum ist weiß, joa. Die Farfalle sind handgemacht, das sieht man auch hier”, bewertete er nicht gerade positiv. Als Moderatorin Andrea Kiewel ihn fragte, ob es ihm schmecke, antwortete der Sänger mit einem recht verhaltenen: “Joaa.” Der Fisch gefiel ihm jedenfalls nicht. “Das ist immer so die Frage, ob man beim Steinbutt die Haut dranlässt. Wenn, dann sollte sie knusprig gebraten sein. Diese ist hier labbrig. Sie ist lasch.” Dann schnitt er an dem Fisch herum und entfernte die Haut, ohne sie zu essen.