Trauer um “Der gewisse Kniff”-Schauspieler

11

Trauer um “Der gewisse Kniff”-Star

Schauspieler Ray Brooks ist tot


11.08.2025 – 12:59 UhrLesedauer: 2 Min.

Schauspieler Ray Brooks: Er wurde 86 Jahre.Vergrößern des Bildes

Schauspieler Ray Brooks: Er wurde 86 Jahre. (Quelle: Express/ Getty Images)

Er begann seine Karriere in den Sechzigerjahren, prägte Jahrzehnte das britische Fernsehen. Nun ist Schauspieler Ray Brooks im Alter von 86 Jahren gestorben.

Ray Brooks feierte mit dem Film “Der gewisse Kniff” in den Sechzigerjahren seinen Durchbruch. Besonders in Großbritannien wurde er so einem breiten Publikum bekannt, hielt sich auch in den darauffolgenden Jahren in der Öffentlichkeit. Nun müssen Fans Abschied von ihm nehmen.

Wie seine Familie der britischen Rundfunkanstalt BBC mitteilte, starb Brooks am 9. August nach kurzer Krankheit. In den vergangenen Jahren habe er Demenz gehabt. Geboren wurde er am 20. April 1939 in Brighton. Erste Rollen hatte er bereits Anfang der Sechzigerjahre in Miniserien wie “Julius Caesar” und “Das geheime Königreich”. Bald darauf spielte er den Taxifahrer Terry Mills in “Taxi!” sowie Norman Phillips in der Seifenoper “Coronation Street”.

Dann schlüpfte Brooks 1965 in die Rolle des Frauenhelden Tolen in der Liebeskomödie “Der gewisse Kniff”, spielte an der Seite von Rita Tushingham, Donal Donnelly und Michael Crawford. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte, darunter im Drama “Big Deal” und in der Serie “Running Wild”. In der Soap “EastEnders” verkörperte er später Joe Macer.

Besonders bekannt wurde Brooks in Großbritannien durch seine Erzählstimme in der Kinderserie “Mr. Benn”, die er von 1971 bis 1972 sprach. “Obwohl nur 13 Folgen gedreht wurden, wurden sie 21 Jahre lang zweimal jährlich wiederholt”, erinnerten seine Söhne Will und Tom der BBC. Viele Fans hätten ihren Vater immer wieder gebeten, den bekannten Satz “wie von Zauberhand!”, im englischen Original “As if by magic”, zu sprechen.

Auf der Plattform X zeigen nun viele User Anteilnahme: “Ray Brooks hatte eine der besten Stimmen, nicht nur für die Schauspielerei und das Radio, sondern auch für Voice-Overs in den Medien. Wir werden ihn vermissen” und “Ein Mann, der durch Kinderfernsehen Magie und Freundlichkeit in die Welt brachte. Ruhe in Frieden, Ray Brooks”, heißt es auf der Plattform.

Neben seiner Frau Sadie Elcombe hinterlässt Brooks zwei Söhne. Seine Tochter Emma war 2003 gestorben.