Veranstalter äußert sich zur Tonpanne bei “Kaisermania”

10

“Nehmen Kritik sehr ernst”

Veranstalter äußert sich zur Tonpanne bei Konzert von Roland Kaiser


12.08.2025 – 14:08 UhrLesedauer: 2 Min.

Roland Kaiser: Er zählt zu den größten Schlagerstars Deutschlands.Vergrößern des Bildes

Roland Kaiser: Er zählt zu den größten Schlagerstars Deutschlands. (Quelle: IMAGO/Michael Kremer)

Die Übertragung von “Kaisermania” sorgte für Frustration bei den Zuschauern. Jetzt, drei Tage später, bestätigt der Veranstalter technische Fehler.

Roland Kaisers große Open-Air-Show “Kaisermania 2025” hat bei Fernsehzuschauern für massive Enttäuschung gesorgt. Während die 50.000 Live-Besucher am Dresdner Elbufer den 73-jährigen Schlagerstar begeistert feierten, erlebten TV-Zuschauer eine akustische Enttäuschung.

In den sozialen Medien entlud sich der Frust über die technischen Probleme der MDR-Übertragung. “Hatte hier eigentlich schon jemand erwähnt, dass der Ton grottig ist?”, beschwerte sich ein Nutzer auf der Plattform X. Andere wurden noch deutlicher: “Bin etwas entsetzt”, kommentierte ein Zuschauer die Tonqualität. Ein Fan scherzte: “Schlimmer Verdacht: Der ‘Fernsehgarten’-Tontechniker hat einen Nebenjob bei der ‘Kaisermania’.”

Während der Ausstrahlung erklärte der MDR, der das Spektakel übertrug, auf Nachfrage von Ippen-Media: “Das Signal aus Dresden geht sauber raus. Wir haben momentan keine Erklärung dafür, warum es bei manchen Zuschauern zu Problemen kommt.” Weiter sagte der Sender, dass man der Sache nachgehen wolle.

Jetzt, drei Tage später, meldet sich Semmel, der Veranstalter von “Kaisermania”, zu Wort. Die TV-Live-Übertragung sei “eine besondere Herausforderung”. “Kaum ein nationaler oder internationaler Künstler lässt in dieser Zeit überhaupt noch zu, dass ein Konzert, bei dem alles live gespielt, zeitgleich ohne jegliche Nachbearbeitung live im linearen TV übertragen wird”, heißt es in einer Mitteilung, die t-online vorliegt.

Rund 1,3 Millionen Menschen verfolgten die Show. “Wir bedanken uns für die vielen positiven Stimmen, nehmen aber auch die Kritik, die wir lesen mussten, sehr ernst und inzwischen haben wir mit unserem Partner MDR festgestellt, dass bei der Tonübertragung technische Fehler passiert sind, die wir aktuell analysieren.” Vor Ort sei alles “perfekt wie immer” gewesen.