Bayern-Teenies schießen Rekordmeister zum Sieg gegen Grasshoppers Zürich

6

90. Minute – Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.

88. Minute – Díaz vergibt die große Chance zum 3:1. Erst gewinnt er den Zweikampf gegen Imourane Hassane und stürmt von halblinks auf das Züricher Tor zu. Doch sein Schlenzer geht knapp am langen Pfosten vorbei. Der kolumbianische Neuzugang muss weiter auf seinen ersten Treffer im Bayern-Trikot warten.

86. Minute – Die Bayern verwalten die Führung nun, wollen kein Risiko mehr eingehen.

83. Minute – Luis Díaz schnappt sich den Ball 20 Meter vor dem eigenen Strafraum und setzt zu einem Solo an. Er hält sich zwei Verteidiger vom Leib und kommt aus 16 Metern zum Abschluss, den jedoch Torwart Glaus parieren kann.

80. Minute – Die offizielle Zuschauerzahl im Letzigrund lautet 23.691.

77. Minute – Nach einer Hereingabe von Kane grätscht Díaz im Zentrum Richtung Ball, verpasst diesen aber ganz knapp. Das hätte das 3:1 aus Sicht der Bayern sein können.

72. Minute – Im Anschluss an eine Bayern-Ecke landet Kimmichs Flanke aus dem Halbraum beim aufgerückten Upamecano. Die Direktabnahme des Abwehrmannes landet an der Latte.

70. Minute – Nach einem Freistoß kommt Zürichs Kapitän Decarli aus rund acht Metern zum Abschluss. Doch sein Schuss gerät zu zentral und Urbig packt sicher zu.

65. Minute – In den ersten Minuten nach dem großen Wechsel läuft es für die vermeintliche A-Elf noch etwas stockend. Außer einem geblockten Schuss von Olise sprang noch nicht viel Zählbares heraus.

60. Minute – Neunfach-Wechsel beim deutschen Rekordmeister nach exakt einer Stunde Spielzeit: Kompany bringt Kane, Díaz, Stanisic, Kimmich, Upamecano, Tah, Laimer, Olise und Goretzka. Nur Torwart Urbig und Torschütze Kusi-Asare bleiben auf dem Feld.

56. Minute – Die Bayern haben nach dem Gegentor etwas das Tempo gedrosselt, setzen nun mehr auf Ballbesitz statt auf schnelle Kombinationen in die Spitze. Die Grasshoppers sind nun mutiger im Pressing.

51. Minute – Das kam aus dem Nichts. Mit der ersten großen Torchance des Spiels verkürzen die Gastgeber. Giandomenico steht nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten und legt den Ball mit Links per Volleyabnahme in den rechten Winkel.

46. Minute – Weiter geht’s in Zürich. Die Bayern gehen unverändert in die zweiten 45 Minuten – und haben direkt die nächste Chance. Kusi-Asare scheitert per Direktabnahme aus zehn Metern am eingewechselten Zürich-Torwart Glaus.

45. Minute – Nach zweiminütiger Nachspielzeit ist Halbzeit im Letzigrund. Die Bayern präsentieren sich auch mit einer vermeintlichen B-Elf, die so noch nie zusammengespielt hat, griffig und kombinationssicher. Die Führung gegen weitestgehend harmlose Gastgeber geht absolut in Ordnung. Auch Uli Hoeneß auf der Tribüne schaut zufrieden aus.