Bei Arte
Dieser Musiker hatte einen Gastauftritt in Tim Burton Film
13.08.2025 – 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.

Tim Burton steht für schaurig-skurrile Filme. Seine Produktionen besetzt er mit bekannten Schauspielern und auch prominenten Gästen.
Seit Jahrzehnten prägt er das Kino als Autor und Regisseur, oft in Zusammenarbeit mit den gleichen Schauspielern. Johnny Depp zählte bei vielen Produktionen zu seinem festen Ensemble, zum Beispiel in “Dark Shadows”. Doch die Horrorkomödie überrascht mit einem weiteren besonderen Gast.
Darum geht es in “Dark Shadows”
“Dark Shadows”, erzählt die Geschichte von Barnabas, dessen Eltern im 18. Jahrhundert eine wohlhabende Existenz in Amerika aufgebaut haben. Barnabas selbst erlebt eine schicksalshafte Affäre mit einer Bediensteten, die sich als Hexe herausstellt und ihn in einen Vampir verwandelt.
Der nun unsterbliche Barnabas findet sich nach langer Gefangenschaft im 20. Jahrhundert wieder. Dort muss er sich mit den jetzigen Besitzern seines Anwesens auseinandersetzen und gleichzeitig versuchen, mit seiner Vergangenheit aufzuräumen.
Johnny Depp spielt die Hauptrolle, an seiner Seite stehen Helena Bonham Carter, Michelle Pfeiffer, Eva Green und Chloë Grace Moretz. Den unerwarteten Höhepunkt liefert Alice Cooper. Anders als Johnny Depp, der für seine Rolle so blass wie nur möglich geschminkt wurde, um den Vampir authentisch zu verkörpern, spielte der Musiker sich selbst. Er tritt als Sänger auf einem Ball in Barnabas’ Haus auf.
Burton und Cooper teilen eine Vorliebe für makabren Humor – auf und neben der Leinwand. In einem Interview mit dem US-amerikanischen Unterhaltungsmagazin “Entertainment Weekly” sprach Cooper über seine Begeisterung für Horrorfilme und die Gemeinsamkeiten zwischen ihm, Burton und Depp: “Ich sehe den Humor im Horror genauso wie Tim oder Johnny, also passen wir wirklich gut zusammen.”, sagte er.
Johnny Depp und Alice Cooper sind keine Fremde. 2012 gründeten beide gemeinsam mit Joe Perry die Rock-Band “Hollywood Vampires”.
Wie sehenswert ist “Dark Shadows”?
Die Horrorkomödie von 2012 kam bei Zuschauern und Kritikern gemischt an. Vor allem Tim Burton Fans kritisieren, dass die düsteren ebenso wie die komödiantischen Aspekte zu kurz kommen und der Film die typische Tim-Burton-Note vermissen lässt. Dennoch gibt es auch viele Liebhaber des Films, vor allem, wenn es um den Unterhaltungswert sowie die Leistungen der Schauspieler geht.
Genauso gemischt fallen die Bewertungen aus. In der Filmdatenbank IMDb erhält der Film 6,2 von 10 Sternen. Ähnlich bewertet die Filmdatenbank OFDb mit 6,4. Auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes vergeben Kritiker nur 35 Prozent, Zuschauer dagegen 46.
Die Horrorkomödie “Dark Shadows” läuft am Sonntag, dem 17. August 2025, um 20.15 Uhr auf Arte. Alternativ kann der Film auf Netflix im Stream angesehen werden.
Noch kein Netflix-Abo? Das ganze Paket Streamingdiensten können Sie auch bei Magenta bekommen. Bei Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix, RTL+, Apple TV, Dazn, Paramount+ und WOW zum Vorteilspreis in einem Abo.