DFB schüttet 75 Millionen Euro aus
So viel verdienen die Pokal-Teilnehmer pro Runde
13.08.2025 – 12:13 UhrLesedauer: 2 Min.

Am Wochenende wird die neue Saison mit der ersten Runde im DFB-Pokal eröffnet. Nun ist auch klar, wie hoch die Prämien ausfallen, die der Verband an die Vereine ausschüttet.
Der Deutsche Fußball-Bund hat die Prämien im DFB-Pokal der Männer leicht angehoben. Insgesamt werden in dieser Saison 75 Millionen Euro ausgeschüttet – rund 800.000 Euro mehr als im Vorjahr. Das legten Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co. KG kurz vor dem Start der ersten Runde am kommenden Wochenende fest.
Alle 64 Klubs in der ersten Runde erhalten automatisch 211.886 Euro. Das bedeutet einen minimalen Anstieg im Vergleich zur Vor-Saison, in der es 209.453 Euro waren. In den folgenden Runden verdoppelt sich die Summe jeweils bis zum Halbfinale: Für die zweite Runde gibt es 423.772 Euro (statt zuletzt 418.906 Euro), das Achtelfinale bringt 847.544 Euro (zuvor 837.813 Euro), das Viertelfinale 1,7 Millionen Euro (zuvor 1,68 Millionen) und das Erreichen des Halbfinals 3,39 Millionen Euro (zuvor 3,35 Millionen).
Die Prämien der Endspiel-Teilnehmer bleiben dagegen unverändert. Im Endspiel am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion erhält der Sieger wie schon zuletzt 4,32 Millionen Euro, der unterlegene Finalist 2,88 Millionen Euro.
Im Mai hatten sich der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld gegenübergestanden. Die Schwaben gewannen mit 4:2 gegen den damaligen Drittligisten und sicherten sich neben der Trophäe die Maximalprämie.
Nach dem Auftakt an diesem Freitag wird die zweite Runde am 28. und 29. Oktober ausgetragen. Es folgen das Achtelfinale am 2. und 3. Dezember, das Viertelfinale am 3. und 4. sowie am 10. und 11. Februar 2026. Die Halbfinals finden am 21. und 22. April 2026 statt.