Horst Steffen beklagt Torflaute in Testspielen

9

Vor Pokalspiel in Bielefeld

Worüber Werder-Coach Steffen “nicht glücklich” ist

13.08.2025 – 19:40 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1065055013Vergrößern des Bildes

Horst Steffen mit unzufriedener Miene: Die schwache Vorbereitung ist dem neuen Trainer von Werder Bremen ein Dorn im Auge. (Quelle: IMAGO/Noah Wedel/imago)

Die Vorbereitung von Werder Bremen läuft schleppend. Der neue Trainer Horst Steffen ist darüber alles andere als glücklich – und erklärt, was ihn besonders stört.

Werder Bremens Trainer Horst Steffen hat vor seinem ersten Pflichtspiel die Torflaute seiner Mannschaft beklagt. “Sie können sich sicher sein, dass ich, als derjenige, der gerne offensiv Fußball spielen lässt, nicht glücklich damit bin, dass wir so wenige Tore in der Vorbereitung geschossen haben”, sagte der Coach vor dem DFB-Pokalspiel bei Zweitligist Arminia Bielefeld am Freitag (20.45 Uhr).

In einer sportlich mehr als durchwachsenen Vorbereitung erzielten die Bremer gegen Gegner wie TSG Hoffenheim und Udinese Calcio lediglich einen Treffer. In den beiden Doppel-Tests gegen die Klubs kassierten sie auch deshalb vier Niederlagen. Zudem reichte es gegen den italienischen Klub Parma Calcio nur zu einer Nullnummer. Nur gegen Regionalligist Kickers Emden (3:1) sowie Oberligist FC Verden 04 (6:0) behielt Werder die Oberhand.

Steffen zeigt sich mit Blick auf den Pflichtspielstart dennoch optimistisch: “Ich bin weiter zuversichtlich, dass die Jungs, die da sind, Tore machen werden.” Der neue Werder-Trainer betont zudem, dass auf dem Transfermarkt durchaus noch etwas passieren könne: “Dass wir einen weiteren Spieler, der Tore macht, gerne begrüßen, das ist auch klar”, so Steffen.

Nach eigener Aussage plant Werder mindestens zwei weitere Transfers. Die Bremer müssen die Abgänge der Stürmer Oliver Burke (Union Berlin) und Marvin Ducksch (Birmingham City) kompensieren. Zusätzlich belasten die langfristigen Ausfälle von Mitchell Weiser (Kreuzbandriss) und Jens Stage (Fußprobleme) das Team.

Seine verbliebenen Angreifer Keke Topp, Justin Njinmah und Marco Grüll nimmt Steffen trotz der Probleme im Angriff in Schutz. Man wolle “sie auch nicht schlechter machen, als sie sind”, sagte Steffen. Schließlich hätten sie alle bereits in der Bundesliga getroffen.

An Pokalgegner Bielefeld haben die Bremer indes keine guten Erinnerungen. Im Februar dieses Jahres scheiterte der SVW im Pokal-Viertelfinale an der Arminia (1:2). Der damalige Drittligist zog später sensationell ins Finale ein und unterlag dort Bremens Ligakonkurrent VfB Stuttgart.