Newsblog zum Hamburger SV
Kommt ein Bruder eines HSV-Stars? Entscheidung naht
Aktualisiert am 13.08.2025 – 21:30 UhrLesedauer: 26 Min.

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Rothosen”.
Der HSV hofft nach dem UEFA-Supercup-Finale zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham endlich auf eine Entscheidung in der Personalie Luka Vuskovic. Der 18-jährige kroatische Verteidiger und Bruder des gesperrten HSV-Profis Mario Vuskovic steht bei den Spurs unter Vertrag, soll aber erneut verliehen werden.
Obwohl eine grundsätzliche Einigung zwischen dem HSV und dem Spieler bereits vorliegt, zögert Tottenham laut dem “Kicker” noch mit der finalen Freigabe. Eine Entscheidung über Luka Vuskovic könnte im Laufe des Donnerstags fallen, die Hamburger sollen sich intern eine Frist bis zum Freitag gesetzt haben – da auch noch Gespräche mit anderen Kandidaten laufen.
Lange hatten HSV-Fans noch auf eine erneute Ausleihe von Adam Karabec gehofft – auch der Verein hätte den talentierten Tschechen wohl gern noch länger behalten. Doch Karabec spielt in der kommenden Saison für Olympique Lyon aus Frankreich. Der HSV verabschiedete den 22-Jährigen deshalb am Mittwoch über die sozialen Medien.
“Danke für deinen Einsatz”, schrieb der Bundesliga-Aufsteiger auf Instagram. “Wir wünschen dir bei deiner neuen Herausforderung in Frankreich nur das Beste! Du bist immer herzlich willkommen im Volkspark.”
In Hamburg bestritt Adam Karabec 31 Zweitligaspiele (drei Tore, sieben Vorlagen). Im DFB-Pokal lief er zweimal für die “Rothosen” auf und legte einen Treffer auf.
Seit diesem Sommer steht Fiete Arp bei Odense BK in Dänemark unter Vertrag. Nach seiner Zeit beim HSV, den Bayern und Holstein Kiel wollte der mittlerweile 25-Jährige zum ersten Mal eine Herausforderung im Ausland annehmen.
Bisher hat sich der Wechsel in die Superliga voll ausgezahlt: Unter Trainer Alexander Zorniger (früher RB Leipzig, Stuttgart, Fürth) zählt Fiete Arp zum Stammpersonal. In drei Ligaspielen gelangen dem Bad Segeberger zwei Tore und zwei Vorlagen, bei jedem Einsatz war er an mindestens einem Treffer direkt beteiligt.
Die Folge: Zwei Siege und ein Unentschieden. Ein Spiel verpasste Arp wegen einer Verletzung – Odense BK verlor umgehend mit 04 gegen Vejle BK. Nach vier Spieltagen liegt der Aufsteiger auf dem vierten Platz, der am Saisonende für die Meisterrunde qualifiziert ist.