Uefa sendet Friedensbotschaft vor Supercup zwischen PSG und Tottenham

7

Uefa wird deutlich

“Hört auf, Kinder zu töten”

13.08.2025 – 21:19 UhrLesedauer: 1 Min.

Die Mannschaften stehen hinter dem Banner: Die Uefa entschloss sich zu einer politischen Botschaft.Vergrößern des Bildes

Die Mannschaften stehen hinter dem Banner: Die Uefa entschloss sich zu einer politischen Botschaft. (Quelle: Denes Erdos/ap)

Im europäischen Supercup wird der erste Uefa-Titel der Saison ausgespielt. Vor Anstoß erregte eine politische Botschaft des Verbands Aufsehen.

Kurz vor dem Anpfiff des europäischen Supercup-Finales hat die Uefa ein deutliches Zeichen gesetzt. Auf dem Spielfeld des Bluenergy Stadions im italienischen Udine wurde vor dem Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur ein Banner mit der Botschaft “Hört auf, Kinder zu töten. Hört auf, Zivilisten zu töten” gezeigt, hinter dem sich beide Mannschaften aufreihten.

Nähere Informationen zum Hintergrund der Aktion gab es zunächst nicht. Die Uefa postete ein Bild der Aktion auf der Plattform X lediglich mit dem Kommentar: “Vom Uefa Super Cup in Udine ist die Botschaft deutlich. Ein Banner. Ein Aufruf.” Eine genauere Einordnung durch den Verband blieb aus. Aufgrund der Formulierung liegt jedoch die Vermutung nahe, dass das Banner auf die andauernden Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen anspielt.

Sowohl Russland als auch Israel werden für ihr Vorgehen in den jeweiligen Kriegen international kritisiert. Für die Uefa ist eine derart deutliche Botschaft jedoch eher untypisch. Sie verzichtet für gewöhnlich auf konkrete Positionierungen.