Künstlicher Mond in Köln: Training für die Mondlandung

20

Zuweilen scheitern große Vorhaben an winzigen Dingen. Die große Tat besteht in diesem Fall darin, Menschen wieder auf den Mond zu bringen. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der letzten Apollo-Mission nimmt die bemannte Raumfahrt neuen Anlauf, heraus soll es gehen aus der erdnahen Umlaufbahn, in der sich die Internationale Raumstation bewegt. Im Jahr 2026 sollen Astronauten im Rahmen des Artemis-Programms den Mond umfliegen und 2027 dann dort in der Nähe des Südpols landen, weitab der bisherigen Landepunkte am Äquator des Erdtrabanten. So weit, so groß der Plan.