Das soll das Sondertrikot zum 125-jährigen Jubiläum sein

19

Newsblog zum deutschen Rekordmeister

125 Jahre FC Bayern: Jubiläumstrikot wohl geleakt

Aktualisiert am 03.01.2025 – 17:28 UhrLesedauer: 12 Min.

imago images 1053475678Vergrößern des Bildes

Harry Kane: Hier läuft der Bayern-Star im Champions-League-Trikot seines Klubs auf. (Quelle: IMAGO/Markus Ulmer/imago)

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Im Februar 2025 feiert der FC Bayern sein 125-jähriges Jubiläum. Wie das Portal “Footy Headlines” nun berichtet, werden die Münchner zu diesem Zeitpunkt in einem Sondertrikot auflaufen.

Auch Bilder, die offenbar das neue Jersey zeigen, wurden dabei bereits geleakt. Dort zu erkennen: Das Trikot ist in einem dunkleren Rot gehalten, die restlichen Elemente, darunter das Adidas-Logo, der Trikotsponsor sowie das Vereinsemblem, erstrahlen in Gold. Das Wappen ist dabei nicht das altbekannte Wappen der Münchner, sondern ist in einem weiteren Emblem und einem Kranz mit Girlanden eingerahmt. Deutlich sichtbar ist auch die Zahl 125.

Dienstag, 31. Dezember 2024

Die Führungsetage des FC Bayern hat kurz vor Weihnachten über die Zukunft von Leroy Sané beraten. Laut “Sport Bild” wird eine Vertragsverlängerung des Flügelspielers zunehmend kritisch gesehen. Trotz Sanés Bereitschaft, sein Gehalt zu reduzieren, zweifeln die Verantwortlichen angeblich an einer weiteren Zusammenarbeit.

Sané, der 2020 für rund 50 Millionen Euro von Manchester City zu den Bayern wechselte, konnte seine Leistungen in München nur phasenweise abrufen. Um seinen Verbleib zu sichern, müsste er in der zweiten Saisonhälfte eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Andernfalls droht im Sommer ein ablösefreier Abschied.

Montag, 30. Dezember 2024

Dass Manuel Neuer seinen auslaufenden Vertrag noch einmal um ein Jahr (bis 2026) beim FC Bayern verlängert, gilt als sicher. Und solange er in München spielt, wird er wohl auch die Nummer eins bleiben. Doch wer könnte sein Nachfolger beim Rekordmeister werden?

Der polnische Transferexperte Tomasz Urban hat eine Vermutung und bringt nun mit Kamil Grabara vom VfL Wolfsburg einen neuen Namen ins Spiel. Grabara spielt seit letztem Sommer bei den Niedersachen, sein Marktwert liegt bei 14 Millionen Euro. Ob er wirklich ein Kandidat ist? Sein Vertrag in Wolfsburg läuft jedenfalls noch bis 2028 laut Informationen der “Bild”.

Sonntag, 29. Dezember 2024

Manuel Neuer steht beim FC Bayern vor einer Vertragsverlängerung, soll bis 2026 unterschreiben. Was danach passiert, ist aber noch unklar. An talentierten Schlussmännern mangelt es dem Rekordmeister jedenfalls nicht. Auch der 20 Jahre alte Tom Ritzy Hülsmann macht auf sich aufmerksam, ist aktuell die Nummer eins beim österreichischen Zweitligisten SKN St. Pölten, an den er ausgeliehen ist. In 14 Ligaspielen kassierte er nur elf Gegentore, blieb achtmal ohne Gegentreffer.

Wie der TV-Sender Sky nun berichtet, gibt es einige Interessenten und sogar Angebote für den mehr als zwei Meter großen Torhüter. Dabei ist die Rede von Klubs aus “höheren Ligen” in Deutschland und Österreich. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2026. Bei einem Wechsel im Sommer müssten ihn die Münchner entweder verkaufen oder den Vertrag mit ihm verlängern und ihn anschließend verleihen.

Freitag, 27. Dezember 2024