Als könnte man nicht ohnehin verrückt werden mit Blick auf das Weltgeschehen, funkt nun auch noch KI in Babybett und Auto. Da kommen glatt Dieter-Nuhr-Gefühle hoch.
Das Auto ist besorgt.
“Bist du dir sicher, dass du einen Kaffee trinken willst?”, fragt eine Stimme den Fahrer.
Der Grund dafür: Der Puls des Fahrers sei leicht erhöht, und weil am Nachmittag diese eine wichtige Präsentation auf der Arbeit im Kalender stünde, wäre zu viel Koffein nicht gut. Also, nach Ansicht der künstlichen Intelligenz (KI) des Technologieunternehmens LG, die im Auto verbaut ist und die den Terminkalender und die Vitalwerte des Fahrers abrufen kann.
Statt zum Coffeeshop zu fahren, startet das Auto jedenfalls lieber eine Playlist mit meditativem Minimalmusic-Gedudel.