Transferticker
Wird er der Marmoush-Nachfolger? Ein Problem bleibt
Aktualisiert am 20.01.2025 – 17:49 UhrLesedauer: 13 Min.
Die Wintertransferphase läuft, und die deutschen Klubs sind mittendrin. Gerüchte und fixe Wechsel aus der Welt des Fußballs finden Sie hier.
Mit dem Beginn des Jahres 2025 öffnete sich das Wechselfenster in der Bundesliga und in anderen europäischen Ligen. In Deutschland endet der Transferzeitraum am 3. Februar. Danach können Spieler noch ins Ausland wechseln, sofern die Ligen dort einen späteren Transferschluss haben.
Welche Vereine haben Verstärkungen am dringendsten nötig, was macht der FC Bayern und wie sieht es bei den europäischen Topklubs aus? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Transferwinter beantwortet. Bei t-online gibt es die wichtigsten Vermutungen und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Der Bundesliga-Dritte ist daher auf der Suche nach einem Nachfolger für Marmoush. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge zählt Elye Wahi zu den möglichen Neuzugängen der Frankfurter. Wie unter anderem der Pay-TV-Sender Sky und die “Sport Bild” berichten, sucht der Klub einen jungen Spieler, der jedoch sofort performen kann.
Wahi, derzeit unter Vertrag bei Olympique Marseille, ist erst 22 Jahre alt und würde perfekt ins Profil der Eintracht passen. Einziges Problem: Er unterschrieb bei den Franzosen bis 2029. Marseille dürfte nach Wahis Verpflichtung im Sommer für 25 Millionen Euro ebenfalls viel Geld verlangen. Den Berichten zufolge sei Frankfurt derzeit nicht bereit, so viel zu zahlen.
Fußball-Superstar Neymar steht vor einer Rückkehr in die Heimat. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der 32-Jährige eine Einigung mit dem FC Santos erzielt. Allerdings muss sein aktueller Arbeitgeber Al-Hilal trotz eines noch sechs Monate gültigen Vertrags einer sofortigen Freigabe ohne Abfindung zustimmen. Der Offensivstar wurde für die Rückrunde der Saudi Pro League aber nicht mehr registriert.
Neymars Vater steht in Verhandlungen mit dem saudischen Rekordmeister. Vertraglich stehen seinem Sohn laut Medien noch 65 Millionen US-Dollar zu. “Neymar ist nicht mehr auf dem Niveau, das wir gewohnt sind. Die Dinge sind leider schwierig für ihn geworden”, sagte Al-Hilals Trainer Jorge Jesus zuletzt.
Beim VfL Bochum spielt Manuel Riemann keine Rolle mehr. Der langjährige Stammtorhüter, der sich noch bis vor Kurzem mit seinem Klub in einem Rechtsstreit befunden hatte, ist beim Bundesligisten außen vor. Trainer Dieter Hecking setzt auf Patrick Drewes als Nummer eins und Timo Horn als dessen Vertreter.
Aus diesem Grund könnte es Riemann, der von seinem Klub nach internen Konflikten kurz vor den Relegationsspielen im Mai 2024 freigestellt worden war und sich zuletzt zurück ins Mannschaftstraining klagte, wegziehen aus Bochum. Übereinstimmenden Medienberichten nach wird der 36-Jährige beim Zweitligist SC Paderborn anheuern. Dort wäre Riemann nach den teilweise schwachen Auftritten von Markus Schubert und Pelle Boevink im Tor wohl auch direkt wieder als Stammkraft eingeplant.
Hannover 96 und Verteidiger Phil Neumann gehen ab Sommer getrennte Wege. Wie die Niedersachsen mitteilten, wechselt der Verteidiger zur kommenden Saison zu Birmingham City. Der Klub ist derzeit Tabellenführer in der dritthöchsten Liga Englands.