Jeder fünfte Neuwagen fährt rein elektrisch

11

Der deutsche Neuwagenmarkt dümpelt weiter vor sich hin. 2024 wurden exakt 2.817.331 Autos neu zugelassen, ein Prozent weniger als im Vorjahr. Vor Corona waren mehr als drei Millionen Neuwagen die Regel, der Rekord liegt gar bei 3,8 Millionen.

Hüter der Zahlen ist das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg, die den Neuwagenmarkt akribisch in elf Segmente unterteilt, unabhängig vom Antrieb, also Diesel, Benzin oder elektrisch. Beim Vergleich des vergangenen Jahres mit 2023 fällt auf: Nicht nur hinsichtlich des Antriebs verändern sich die Vorlieben der Kunden, auch der Markt an sich ist in Bewegung. Zwar sind SUV und Geländewagen seit geraumer Zeit für vier von zehn Neuwagenkunden erste Wahl, es ist nicht abzusehen, dass sich daran etwas ändert, aber die ganz kleinen Autos (Fiat 500 und Co.), das KBA nennt sie Minicars, haben stark nachgelassen. Ihr Anteil beläuft sich noch auf 2,9 Prozent, was einem Rückgang von mehr als 40 Prozent entspricht.