Nach Dreharbeiten überfallen
Marvel-Star Cumberbatch enthüllt: Wurde entführt
24.01.2025 – 03:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Er löste Fälle als Sherlock und war Teil von Superhelden-Filmen. Doch im wahren Leben war Benedict Cumberbatch einmal Opfer eines brutalen Überfalls.
Der britische Schauspieler Benedict Cumberbatch ist einmal bei einem Ausflug überfallen und entführt worden. Der Vorfall habe sich in Südafrika ereignet, sagte der “Sherlock”-Darsteller in einem Interview mit dem US-Promimagazin “Variety”.
Er war in seinen 20er-Jahren und drehte 2004 mit der BBC in Südafrika eine Serie, erinnerte er sich im Interview. Mit ein paar Freunden habe er einen Ausflug gemacht, und auf dem Heimweg sei ein Reifen geplatzt. Nachdem sie am Straßenrand angehalten hatten, seien sie plötzlich von Unbekannten ausgeraubt worden. Sechs Männer hätten die Gruppe in ein Auto gesteckt und seien stundenlang mit ihm und seinen Freunden herumgefahren.
Schließlich durften sie das Fahrzeug verlassen, wurden aber gefesselt und mussten auf dem Boden sitzen – wie bei einer Hinrichtung, berichtete Cumberbatch dem Magazin. Dann seien die Räuber geflohen.
“Es gab mir ein Gefühl für Zeit, aber nicht unbedingt ein gutes”, sagte er, “es machte mich ungeduldig, ich wollte ein ungewöhnliches Leben führen, und mit dieser Ungeduld habe ich immer noch zu kämpfen.” Er sei danach auch mehr abenteuerlustig geworden, probierte Fallschirmspringen und andere Extremsportarten aus, um das Geschehene zu verarbeiten.
“Die Nahtoderfahrung haben das alles beschleunigt”, sagte Cumberbatch. “Ich dachte: ‘Oh, ja, ich könnte jeden Moment sterben. Ich sprang aus Flugzeugen und ging alle möglichen Risiken ein. Aber abgesehen von meinen Eltern hatte ich zu diesem Zeitpunkt keine wirklichen Angehörigen. Das hat sich jetzt geändert, und das ernüchtert einen”, so der 48-jährige Hollywood-Star. Er hat drei Kinder und ist seit 2015 mit Sophie Hunter verheiratet, einer englischen Theaterdirektorin.
Cumberbatch spielte in mehreren Marvelproduktionen in der Rolle des Dr. Stephen Strange und wurde auch als Sherlock in der gleichnamigen BBC-Serie bekannt, die zwischen 2010 und 2017 produziert wurde. Außerdem ist der Brite ein gefragter Theaterschauspieler.