Geben Sie es zu: Als Sie von der Intrige gegen Gelbhaar hörten, haben doch auch Sie zuerst gedacht „Was, schon wieder soll Trump der Wahlsieg gestohlen werden?“ Doch nach dessen Vereidigung, die der Thronbesteigung eines Pharaos glich, war klar, dass es in Washington niemand mehr wagen wird, gegen den von der Vorsehung Geretteten zu intrigieren, von dem wir außerdem gar nicht wissen, ob die Rothäute ihn wirklich Gelbhaar nennen oder nicht vielleicht eher „Hat Gesichtsfarbe wie Orange“.
Dem deutschen Gelbhaar ist dagegen so übel mitgespielt worden, dass wir keine Witze über ihn machen wollen, sondern nur über seine Partei, die ja schon lange vor der AfD ganz anders sein wollte als alle anderen Parteien, dabei aber genauso grandios gescheitert ist wie die späteren Alternativen rund um Weidel und Höcke. Parteifreunde fallen sich nur dann nicht hinterrücks an, wenn es aufwärtsgeht. Zeigt der Trend aber nach unten wie jetzt bei den Grünen, können selbst Gutweiber zu Hyänen werden.
Musk riss den Arm hoch wie die Groupies des Kommunistenführers Hitler
Einen solchen Liebesentzug muss der größte Präsident seit dem Urknall nicht mehr befürchten. Das halbe Land und die ganze Republikanische Partei liegen ihm zu Füßen, die Oligarchen beten ihn an wie bisher nur das Goldene Kalb. Einzig Trumps Beziehung zu Musk macht uns etwas Sorgen. Der Tausendsassa hatte zwar seinen Arm so begeistert zum neuen amerikanischen Gruß hochgerissen wie früher die Groupies vom BDM zum deutschen, wenn der Kommunistenführer Hitler vorbeifuhr. Doch sollte auch ein Musk nicht einmal auf Speed dem Chef allzu oft öffentlich widersprechen. Man weiß ja, wie es Röhm erging, Prigoschin oder dem vor die Kanone gebundenen Onkel von Kim Jong-un.
In der Nähe von Trump spielen aber einfach alle verrückt. Cool wie Olaf Scholz bleibt unserer Beobachtung nach in Trumps Hofstaat nur eine Person: die First Lady. Na ja, die kennt ihn freilich auch am besten. Ganz bestimmt hatte sie erst Trumps „The Art of the Deal“ gelesen, bevor sie den Ehevertrag aushandelte. In dem ist vermutlich alles haarklein geregelt worden, wahrscheinlich auch, wie oft und wie lange sie mit ihm in der Öffentlichkeit Händchen halten muss, mit und ohne Handschuhe.
Ein Abstandhalter, den manche für einen Hut hielten
Ganz offensichtlich verlässt sie sich bei einem Mann, der damit prahlt, mit Frauen alles machen zu können, was er will, aber nicht nur auf ein Blatt Papier. Das zeigte ja der Abstandhalter, den sie bei der Amtseinführung trug. Mit dem, was manche für einen Hut hielten, gelang es ihr, dem mächtigsten Mann der Welt selbst an seinem Ehrentag ein Küsschen zu verwehren. Ach, wäre doch Melania Präsidentin geworden! Wer eine von niemandem sonst aufzuhaltende Dampfwalze mit einer einfachen Hutkrempe stoppt, würde auch Putin davon abhalten können, andere Länder zu überfallen.
Jetzt müssen wir aber schnell noch zu den Grünen zurückkehren. Bei denen gibt es außer Anne K. (ihr wirklicher Name ist der Parteiführung bekannt) noch eine geheimnisvolle Frau, die uns fast so fasziniert wie Melania Trump: Tante Gisela. Seit Robert Habeck vorschlug, zur Finanzierung der Krankenversicherung auch Kapitalerträge heranzuziehen, ist Tante Gisela bei den Grünen in aller Munde. Die hat nämlich nicht nur auf den Bundesdelegiertenkonferenzen der Grünen (wie dort die Parteitage zur scharfen Abgrenzung von den anderen Parteien immer noch heißen) Pullover gestrickt, damit sie es im Alter schön warm hat. Sie hat für den Ruhestand auch noch in einen Exchange Traded Fund investiert, bestimmt in einen nachhaltigen. Vorbildlich und weitsichtig! An die Erträge, die ihr aus diesem ETF zufließen, will Habeck nämlich nicht ran, sondern nur an die Knete von Onkel Gerhard, der sie sonst doch nur der CDU spendet.
Wer kennt die Telefonnummer von Tante Gisela? Wir würden diese kluge Frau gerne um weitere Anlagetipps bitten, sie aber auch fragen, was sie von ihrem Neffen Robert hält. Vielleicht kann sie uns auch endlich die feministische Außenpolitik erklären, denn die Erläuterungen ihrer Nichte haben wir immer noch nicht ganz verstanden.