Dayot Upamecano fällt kurz vor Freiburg-Spiel aus

15

Newsblog zum deutschen Rekordmeister

Kurz vor Anpfiff: Bayern-Star fällt aus

Aktualisiert am 25.01.2025 – 15:18 UhrLesedauer: 17 Min.

Dayot Upamecano: In Rotterdam stand er noch in der Startelf.Vergrößern des Bildes

Dayot Upamecano: In Rotterdam stand er noch in der Startelf. (Quelle: IMAGO/Silas Schueller/DeFodi Images)

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Der FC Bayern muss am Samstag im Punktspiel beim SC Freiburg auf Innenverteidiger Dayot Upamecano verzichten. Der Franzose laboriert laut Sportdirektor Christoph Freund an “leichten muskulären Problemen”. Der Verzicht auf Upamecano sei eine “Vorsichtsmaßnahme”.

Neben den Innenverteidigern Min-Jae Kim und Eric Dier soll Joshua Kimmich rechts in der Viererkette spielen. Mit Blick auf eine Vertragsverlängerung des DFB-Kapitäns zeigte sich Freund bei Sky “positiv, dass er sich am Ende entscheidet, weiter für Bayern München zu spielen”.

Mittwoch, 22. Januar 2025

Mit Mittelfeldspieler Leon Goretzka in der Startelf will der FC Bayern am 7. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase einen entscheidenden Schritt zum direkten Einzug ins Achtelfinale machen. Der langjährige deutsche Nationalspieler läuft beim Gastspiel in Rotterdam im Mittelfeldzentrum neben Joshua Kimmich auf.

Bayern München kann im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr im t-online-Liveticker) voraussichtlich wieder auf Josip Stanišić zurückgreifen. “Ich gehe davon aus, dass wir ihn zurück im Kader haben, das ist sehr positiv für uns. Aber er gehört zu den Jungs, die keine Vorbereitung hatten, er braucht Geduld”, sagte Trainer Vincent Kompany am Freitag.

Stanišić war in der vergangenen Saison an Double-Gewinner Bayer Leverkusen verliehen und hat seit seiner Rückkehr nur in der ersten Pokal-Runde beim Zweitligisten SSV Ulm (4:0) gespielt. Seitdem war der 24 Jahre alte Rechtsverteidiger wegen eines Außenbandrisses im rechten Knie und zuletzt wegen einer Zerrung ausgefallen.

Auch mit Mittelfeldmann João Palhinha kann Kompany bald wieder planen. Der portugiesische Nationalspieler war am Freitagnachmittag im Abschlusstraining des deutschen Rekordmeisters für das Wolfsburg-Spiel wieder teilintegriert.

Er hatte sich im vergangenen November bei der Nationalmannschaft einen Muskelbündelriss an den Adduktoren (rechts) zugezogen und war seither ausgefallen. Das Duell seiner Bayern mit den Wölfen wird das elfte Pflichtspiel, das der Sommer-Einkauf wegen dieser Verletzung verpassen wird.

Schnappen sich die Münchner bald wieder einen BVB-Profi? Nach Informationen der “Bild” hat der Rekordmeister Kontakt zu den Beratern von Jamie Gittens aufgenommen. Der 20-jährige Flügelspieler, der 2019 von Manchester City in die Jugend des BVB wechselte, hat in dieser Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht, ist Dortmunds bester und wertvollster Spieler. Mehr dazu lesen Sie hier.

Donnerstag, 16. Januar 2025

Sportvorstand Max Eberl hält sich bedeckt, doch der FC Bayern arbeitet angeblich aussichtsreich an einer sofortigen Verpflichtung des Torhüter-Talents Jonas Urbig (21) vom Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend, Sky hatte dies am Mittwochabend zuerst gemeldet. Die Klubs stehen demnach in konkreten Verhandlungen über einen Transfer noch in der Winterpause, U21-Nationaltorwart Urbig könnte damit zum mit Abstand teuersten Zweitliga-Keeper aufsteigen.