Erst gewinnt der Rechtsradikale Călin Georgescu überraschend die erste Runde der rumänischen Präsidentenwahl. Dann, zwei Tage vor der Stichwahl, annulliert das Verfassungsgericht an diesem Freitag die gesamte Wahl. Die Begründung: Eine orchestrierte Kampagne auf Tiktok, mutmaßlich unterstützt von Russland, habe den Wahlprozess auf verbotene Weise beeinflusst. Zigtausende Konten wurden eingerichtet, Influencer erhielten Geld für Videos. Georgescu nannte Wladimir Putin einen Patrioten und wollte ukrainische Getreideexporte durch Rumänien stoppen. Doch er nutzte nicht nur russische Hilfe, sondern traf in der rumänischen Gesellschaft auch auf fruchtbaren Boden.