Dabei gelten die Portugiesen als wahrscheinlicher deutscher Gegner, da sie aktuell die Gruppe anführen und als haushoher Favorit in das letzte Duell mit den Chilenen gehen, die bislang punktlos auf dem letzten Tabellenplatz liegen. Auch die deutsche Mannschaft selbst bereitet sich bereits gedanklich auf ein Duell mit Portugal vor. “Ein sehr spannender Gegner, der Jahr für Jahr eine gute Entwicklung gezeigt hat und auf den wir sehr gespannt sind”, sagte etwa Uščins am Samstag. “Wenn sie die Schweden und Spanier raushauen, dann müssen sie sehr viel Qualität haben”, so der 22-Jährige weiter.
Bundestrainer Gislason schlug in eine ähnliche Kerbe: “Es ist eine sehr interessante Mannschaft und sie spielen das ganze Turnier sehr gut”, sagte er. “Wenn man sieht, was für Mannschaften sie alle hinter sich gelassen haben, sagt das vieles über sie”, so der Bundestrainer.
Sollten die deutschen Handballer das Duell gegen Portugal überstehen, winkt im Halbfinale übrigens ein Wiedersehen mit Dänemark. Dann soll nach den deutlichen Niederlagen im Olympia-Finale des vergangenen Jahres und in der WM-Hauptrunde endlich ein Sieg für den Finaleinzug her.