FC Bayern verpflichtet Torwart Jonas Urbig vom 1. FC Köln

12

Millionentransfer perfekt

Offiziell: FC Bayern verpflichtet Torwart Urbig


Aktualisiert am 27.01.2025 – 20:10 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1058236255Vergrößern des Bildes

Jonas Urbig: Der Torhüter kommt aus Köln nach München. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl/imago)

In den vergangenen Wochen wurde viel über Jonas Urbig Wechsel zum FC Bayern spekuliert. Nun ist klar: Das Torwart-Talent hat in München unterschrieben.

Der FC Bayern hat sich auf der Torhüterposition verstärkt. Am Montag gab der deutsche Rekordmeister die Verpflichtung von Jonas Urbig bekannt. Der 21-Jährige kommt von Zweitligist 1. FC Köln und hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben.

“Der FC Bayern ist einer der größten Vereine der Welt. Ich bin stolz, jetzt hier zu sein und freue mich darauf, meine neue Mannschaft möglichst schnell kennenzulernen”, sagte Urbig in einer Vereinsmitteilung der Münchner. “Mein Ziel ist es, jeden Tag professionell an mir zu arbeiten und mich in unserer Torwart-Gruppe um Manuel Neuer beständig weiterzuentwickeln.”

Spotdirektor Christoph Freund betonte: “Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jonas Urbig einen weiteren Transfer mit Blick auf die Zukunft umsetzen konnten. Er ist einer der vielversprechendsten jungen Torhüter im deutschen Fußball, sehr ehrgeizig und hat riesiges Potenzial.” Urbig sei ein moderner Torwart, “der von seiner Art und Weise, wie er das Torwartspiel interpretiert, sehr gut zum Spielstil des FC Bayern passt.”

Laut “Bild” kommt das Torwart-Talent für eine Ablöse von sieben Millionen Euro nach München. Hinzu kommen drei Millionen an möglichen Bonuszahlungen. Urbig dürfte bei den Bayern wohl zum Nachfolger von Manuel Neuer aufgebaut werden.

Erst einmal geht Klub mit dem Transfer vor allem aber auf Nummer sicher. Denn: Ersatztorwart Daniel Peretz leidet aktuell noch an einer Nierenquetschung. Sven Ulreich fehlte zudem zuletzt immer wieder aus persönlichen Gründen.

Urbig spielte seit seiner Jugend in Köln, durchlief alle Juniorenteams des Vereins. 2023 verliehen ihn die Domstädter dann für ein halbes Jahr nach Regensburg, in der Spielzeit 2023/2024 lief er für Greuther Fürth auf. Bei beiden Leihen wusste Urbig zu überzeugen, sodass er zu Saisonbeginn die Nummer eins in Köln wurde.

Im Laufe der Spielzeit wurde der U21-Nationalkeeper nach durchwachsenen Leistungen der gesamten Kölner Mannschaft dann aber von Marvin Schwäbe im Kölner Tor abgelöst. Seitdem hat Urbig kein Pflichtspiel mehr für den Aufstiegskandidaten absolviert. Dennoch gilt der Torhüter weiterhin als vielversprechendes Talent und großes Versprechen für die Zukunft.