Hilflos in Donald Trumps Welt

13

Der Volkswagen „Atlas“ ist ein Auto, wie es die Amerikaner lieben. Die mächtige Geländelimousine hat nicht nur reichlich Pferdestärken, sondern bietet mit sieben Sitzen und 17 Becherhaltern alles, was die „Soccer Moms“ aus der amerikanischen Mittelschicht brauchen, um ihren Nachwuchs zum Fußballtraining zu bringen und ein paar Kinder aus der Nachbarschaft gleich mitzunehmen. Gebaut wird das SUV in Chattanooga, einer Stadt am Ufer des Tennessee River, wo der deutsche Autokonzern VW seit mehr als einem Jahrzehnt ein Werk betreibt. Dort läuft neben dem Atlas auch der elektrische ID.4 vom Band. Und Chattanooga hätte auch genug Platz, um endlich ein Audi-Modell in Amerika zu bauen. Es wäre ein Signal an Donald Trump, dass die deutsche Autoindustrie bereit ist, seinem Wunsch zu folgen und mehr Produktion in die Vereinigten Staaten zu verlagern.