Wann wird wieder in die Hände gespuckt?

8

Die Leute konsumieren weniger, weil sie weniger Geld haben. Ich finde das eigentlich nicht so dramatisch. Es passt ganz gut zur Botschaft des Songs, der ja ironisch gemeint ist. Er ist Ende der Siebzigerjahre entstanden und nimmt sich die Arbeitswut der Deutschen vor, die ich damals beobachtet habe. Darin steckte natürlich auch schon die Frage, ob das ganze System Wachstum noch zeitgemäß ist. Immer soll alles wachsen. Aber wenn dafür am laufenden Band Dinge produziert werden, die keiner wirklich braucht und die auch nicht gesund sind, dann führt es doch zu nichts – außer dass alles schlechter wird.