Stürmer besitzt beim FC Bayern eine Ausstiegsklausel

5

Stürmer kann den FC Bayern verlassen

Harry Kane besitzt offenbar eine Ausstiegsklausel


05.02.2025 – 09:26 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1058419264Vergrößern des Bildes

Harry Kane: Der Engländer ist die Torgarantie des FC Bayern. (Quelle: IMAGO/Markus Ulmer/imago)

Stürmer-Star Harry Kane ist beim FC Bayern nicht mehr wegzudenken. Doch der 31-Jährige könnte dem Klub früher als angenommen den Rücken kehren.

27 Pflichtspiele hat Harry Kane in dieser Saison für den FC Bayern absolviert. Dabei gelangen ihm 26 Tore und zehn Vorlagen – eine traumhafte Quote. Der Stürmer, den die Münchner im vergangenen Jahr für 100 Millionen Euro von Tottenham Hotspur loseisten, bestätigt auch in seiner zweiten Spielzeit in Deutschland, dass er sein Geld wert ist.

Möglicherweise könnte Kane, dessen Vertrag in der bayrischen Landeshauptstadt noch bis 2027 läuft, den deutschen Rekordmeister aber früher verlassen als bisher angenommen. Der Grund: eine Ausstiegsklausel in seinem Kontrakt.

Wie die “Sport Bild” berichtet, besitzt Kane in seinem Arbeitspapier genau solch eine Option. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft habe diese im Rahmen seines Wechsels von Tottenham nach München bewilligt bekommen. Für um die 80 Millionen Euro hätte er die Bayern bereits in diesem Sommer verlassen können, heißt es. Da die Klausel aber in diesem Winter nicht gezogen wird, ist ein Abgang in wenigen Monaten damit erstmal vom Tisch.

Im kommenden Winter könnte die Diskussion aber erneut entfachen. Dann dürfte die Klausel in Kanes Vertrag erneut aktiviert werden – dieses Mal für einen Wechsel im Sommer 2026. Die Ablöse wäre dann geringer als noch in diesem Jahr. Die Bayern würden dann noch rund 65 Millionen Euro für Kane erhalten.

Die Ausstiegsklausel soll der Torjäger gewollt haben, für den Fall, dass er doch vorzeitig zurück nach England wechseln möchte. Kane steht in der ewigen Torschützenliste der Premier League auf Rang zwei. Ihn soll es reizen, noch den Rekord von Alan Shearer zu brechen. Dieser steht bei 260 Toren, Kane in der englischen Spitzenliga bei 213 Treffern.

Dennoch soll ein Abgang aus München für Kane nie ein Thema gewesen sein, schreibt die “Sport Bild”. Sportlich und privat soll er sich mit seiner Familie in München äußerst wohlfühlen.

Langfristig bereiten sich die Bayern offenbar aber doch auf einen Abschied von Kane vor. Hinter den Kulissen sei bereits über Benjamin Šeško von RB Leipzig und Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon diskutiert worden. Die Ablöse bei beiden Spielern dürfte sich auf um die 70 Millionen Euro belaufen. Gehaltstechnisch wären sie aber wohl deutlich günstiger als Kane. Dieser soll 25 Millionen Euro pro Jahr in München verdienen.