Jeannette zu Fürstenberg: Weckruf für Europas Wirtschaft

5

Jeannette zu Fürstenberg hat einen alles überstrahlenden, gewinnenden Optimismus. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erwischt es den Kellner des Restaurants „Brasserie“ im Konferenzzentrum, und das ist in diesem Trubel bemerkenswert: kein Tisch reserviert? Küche noch nicht geöffnet? „Na gut, setzen dürfen Sie sich trotzdem.“ Gibt es denn gar nichts? „Doch einen Kaffee kann ich bringen, ein Wasser auch.“ „Gerne“. „Was bin ich Ihnen denn schuldig?“ „Ach, lassen Sie mal, das geht aufs Haus.“ Und das in Davos, während des Forums, in einer Woche, in der alles zu horrenden Preisen angeboten wird. Nicht zu glauben, aber Fürstenberg schafft das locker.