Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafen-City. Wie das Gebäude aussehen soll ist noch unklar, wann die Oper fertig sein wird auch, aber wer bezahlt – das ist eine Nachricht für sich: Die Stiftung des Logistik-Unternehmers Klaus-Michael Kühne will das Projekt im Volumen von mehreren hundert Millionen Euro komplett finanzieren und nach der Fertigstellung soll das Opernhaus in das Eigentum der Stadt übergehen. „Ein großzügiges Geschenk, eine großartige Chance“, kommentierte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher vor der Landespressekonferenz: „Ein Glücksfall für die Stadt und auch für den Steuerzahler.“