Hätte, würde, könnte: Batterien aus Deutschland

8

Arbeit und Energie zu teuer, Umweltstandards zu hoch, die Produktion von Akkus in Deutschland lohnt nicht. Die Absage oder Verschiebung geplanter Batteriefabriken in Rheinland-Pfalz (ACC), Schleswig-Holstein (Northvolt) und im Saarland (S-Volt) scheinen das zu bestätigen. Ob das oft Gehörte stimmt, haben nun die Batterieforscher der Universitäten Aachen und Münster nachrechnen lassen, mit überraschendem Ergebnis. Wird eine technisch identische Lithium-Ionen-Zelle auf den gleichen Maschinen mit der gleichen Geschwindigkeit in Deutschland hergestellt, kostet sie lediglich 3,5 Prozent mehr als eine in China produzierte Zelle. Die Wissenschaftler legten der Analyse eine Zelle mit einer Nickel-Mangan-Kobalt-Kathode und einer Graphit-Silizium-Anode zugrunde, wie sie in neuen Modellen, etwa von Audi und Porsche, zum Einsatz kommt.