BVB ist unfairste Mannschaft der Bundesliga: Sechs Platzverweise

5

Das gab es letztmals vor 15 Jahren

Unfairste Mannschaft: BVB setzt sich Krone auf

10.02.2025 – 19:05 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1058644366Vergrößern des Bildes

Julian Ryerson (l.): Hier wird er gegen den VfB Stuttgart vom Platz gestellt. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Fabian Friese/imago)

Borussia Dortmund ist auf dem besten Wege, sich einen Titel zu sichern. Allerdings einen ganz anderen, als man zunächst denken würde.

Borussia Dortmund hat momentan genügend Baustellen. Vor allem muss sportlich schnell die Kurve gekriegt werden, bevor am Saisonende alle Ziele verfehlt wurden. In einer Statistik steht der BVB allerdings schon sehr gut da: Dortmund ist momentan die unfairste Mannschaft der Bundesliga. Eine aber eher unrühmliche Auszeichnung.

Schon sechsmal in dieser Bundesliga-Saison flogen BVB-Stars vom Platz (drei Rote Karten, drei Gelb-Rote Karten), dazu kommen 45 Gelbe Karte. Das bedeutet den letzten Platz in der Fairnesstabelle. Hinter dem BVB folgen RB Leipzig und Werder Bremen mit je vier Platzverweisen, beide Teams haben jedoch weniger Gelbe Karten kassiert.

Besonders auffällig: Nico Schlotterbeck musste bereits zweimal vorzeitig vom Platz – sowohl im Hin- als auch im Rückspiel gegen Werder Bremen. Julian Ryerson sah am vergangenen Wochenende die Gelb-Rote Karte gegen den VfB Stuttgart. Am 8. Spieltag sah Almugera Kabar gegen Augsburg die Ampelkarte, Emre Can flog am 10. Spieltag gegen Mainz nach einem überharten Einsteigen vom Platz, während Pascal Groß kurz vor Weihnachten gegen Wolfsburg mit einer Notbremse die Rote Karte kassierte.

Die aktuelle Bilanz übertrifft bereits jetzt die Werte der kompletten vergangenen Spielzeit, als der BVB mit zwei Gelb-Roten und zwei Roten Karten noch Sechster in der Fairnesstabelle wurde. Eine vergleichbar hohe Zahl an Platzverweisen verzeichnete der BVB zuletzt 2007/08 unter Trainer Thomas Doll, als ebenfalls sechs Spieler vom Platz gestellt wurden. Vor 18 Jahren also. Übrigens: Nur Hellas Verona aus der italienischen Serie A weist mit sieben Platzverweisen noch eine höhere Zahl an Platzverweisen auf als Borussia Dortmund.