Update dringend empfohlen
Apple schließt kritische Sicherheitslücke beim iPhone
11.02.2025 – 12:45 UhrLesedauer: 1 Min.
![Apple: Das iPhone erhält ein Sicherheitsupdate. Apple: Das iPhone erhält ein Sicherheitsupdate.](https://adaglobalconcept.com/wp-content/uploads/2025/02/Apple-schliest-kritische-Sicherheitslucke-mit-neuem-Update.jpg)
Apple hat mehrere Updates für seine Betriebssysteme veröffentlicht, die wichtige Sicherheitslücken schließen – auch für ältere Versionen.
Der US-Konzern erneuert die Betriebssysteme für das iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und die Apple Vision Pro. Neu sind iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 und MacOS 15.3.1, WatchOS 11.3.1 sowie VisionOS 2.3.1. Aber auch ältere Versionen wie iOS 17 und MacOS 14 haben neue Updates erhalten, wie das Online-Magazin “Golem” berichtet.
Die neuen Versionen enthalten teilweise Sicherheitsupdates. Eine der geschlossenen Lücken betrifft den USB-Schutz des iPhones. Diese Sicherheitslücke ermöglichte es Angreifern bei physischem Zugriff, den USB-Schutz zu umgehen. Laut Apple wurde diese Schwachstelle bereits ausgenutzt, um gezielt Personen anzugreifen.
Aus diesem Grund rät Apple dringend dazu, die neue Version des Betriebssystems auf iPhone und iPad zu installieren.
Erst vor Kurzem ist iOS 18.3 erschienen. Dieses Update enthielt erste Erweiterungen mit der Apple-eigenen Künstlichen Intelligenz (KI), Apple Intelligence. Aufgrund des in der EU herrschenden Digital Services Act (DSA) und Digital Markets Act (DMA) war die KI in Deutschland bisher nicht zugänglich.
Mit dem neuen Update iOS 18.4 soll sich dies jedoch ändern. Ab April 2025 sollen einige Funktionen von Apple Intelligence auch bei uns verfügbar sein – etwa deutsche Sprachunterstützung.
Bei dem bisherigen Betriebssystem MacOS 15.3 wurden zwar keine Sicherheitslücken gemeldet. Jedoch gab es eine technische Einschränkung, die Dritt-Firewalls betrifft. Ob das neue Update dieses Problem behebt, ist derzeit noch unklar.