In einer umkämpften Partie dominieren zunächst die Gastgeberinnen. Dann aber nimmt die Partie aus dem Nichts eine überraschende Wendung. Die Schlussphase wird dramatisch.
Die Frauen des FC Bayern München haben mit einem deutlichen Sieg DFB-Pokal-Viertelfinale die Runde der letzten Vier erreicht. In einem packenden und zeitweise wilden Kracher gegen Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Alexander Straus nach 0:1-Rückstand noch mit 4:1 nach Verlängerung. Ein Eigentor von Carolin Simon (79.) hatte die Gäste in Führung gebracht, Jovana Damnjanović (90., 109.), Glódís Perla Viggósdóttir (93.) und Momoko Tanikawa (104.) drehten die Partie.
Das komplette Spiel hier zum Nachlesen:
120. Spielminute – Aus! Die Bayern stehen nach einem mitreißenden Spiel im Halbfinale des DFB-Pokals.
114. Spielminute – In dieser Phase passiert nur noch ganz wenig. Die Frankfurterinnen, das kann man so bereits verraten, sind geschlagen.
109. Spielminute – Das muss die Entscheidung sein! Die Bayern erhöhen mit dem nächsten sehenswerten Treffer: Bühl setzt auf links zu einem herrlichen Solo bis in den Strafraum der Frankfurterinnen an, findet dann in der Mitte Damnjanović, die vorbei an Johannes ins leere Tor einschiebt.
106. Spielminute – Die Frankfurterinnen wechseln noch mal: Für Doorsoun und Tanja Pawollek kommen Jella Veit und Remina Chiba.
106. Spielminute – Beginn der 2. Halbzeit der Verlängerung.
105.+2 – Ende der 1. Halbzeit der Verlängerung. Die Frankfurterinnen wirken in diesen Minuten geschlagen. Schaffen sie noch das Wunder und erzwingen das Elfmeterschießen?
105. Spielminute – Es gibt zwei Minuten Verlängerung.
104. Spielminute – Da ist dann doch das 3:1! Tanikawa wird hier zur Spielerin des Spiels. Ein Traumtor der Japanerin führt hier möglicherweise die Vorentscheidung herbei: Von Harder eingesetzt, lässt sie erst Frankfurts Prašnikar aussteigen, zieht dann mit links ab. Ein herrlicher Kunstschuss mit links von der Strafraumgrenze unter die Latte. Unhaltbar für Johannes.
103. Spielminute – Das muss doch die Vorentscheidung sein! Bühl auf links spielt im Sechzehner an den Elfmeterpunkt. Dort steht Damnjanović und zieht sofort ab – aber Lührßen wirft sich mit letzter Kraft in den Schuss und klärt.
98. Spielminute – Taktisches Foul von Zigiotti Olme. Die nächste Gelbe Karte für die Bayern.
94. Spielminute – Wechsel bei den Frankfurterinnen: Senß geht raus, für sie kommt Carlotta Wamser ins Spiel.
93. Spielminute – Die Bayern drehen das Spiel! Nach einer Ecke kommt der Ball zu Tanikawa auf links, einige Meter vor dem Strafraum. Die Japanerin setzt zu einem traumhaften Solo bis an die Grundlinie an, spielt dann in die Mitte. Dort steht Glódís Viggósdóttir genau richtig und trifft im Getümmel zum 2:1.
91. Spielminute – Start der 1. Halbzeit der Verlängerung.