Ganz oben auf der Liste der am meisten verkauften Sachbücher steht in Norwegen zurzeit der Titel „Das Land, das zu reich wurde. Wie Norwegen dem Ölfonds in die Falle ging“. Geschrieben hat es ein früherer McKinsey-Berater und Industriemanager. Seine These: Die Norweger seien bequem geworden, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sei unter die Räder gekommen. Und schuld daran sei ausgerechnet jene Erfindung, um die der Rest der Welt das Land der Fjorde beneidet, sein Staatsfonds.