Wenn die Grundsteuer um 2367 Prozent steigt: Jetzt wird es ernst

4

Die neue Grundsteuer sorgt für Gesprächsstoff, Schlagzeilen, Ärger. Noch haben längst nicht alle ihren Bescheid bekommen, manche Kommune hat noch nicht einmal über den Hebesatz entschieden. Zudem fehlt eine Instanz, die flächendeckend Auskunft geben könnte, wie viele Eigen­tümer und letztlich auch Mieter (da die Grundsteuer zu den umlagefähigen Kosten gehört) in welchem Maße stärker belastet und andersherum wie viele wie entlastet werden. Doch zunehmend stößt man auf Einzelfälle, die man schlichtweg nur als krass bezeichnen kann. Ob dies die absolute Ausnahme ist oder ob dies häufiger vorkommt, als die Väter der Reform sich das seinerzeit ausgemalt haben, kann erst später beantwortet werden – wenn überhaupt.