Wie die Bundesrepublik mit China zusammenarbeiten sollte, darüber gibt es sehr unterschiedliche Vorstellungen. Viele Politiker und Organisationen versuchen sich an einer Nebenaußenpolitik, gerade im Bereich der Wissenschaft. Dort sei Kooperation „die entscheidende Brücke für eine gute Zukunft in der Welt“, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vor einem Jahr, als ihm die Pekinger Tsinghua-Universität eine Ehrenprofessur verlieh. Dabei werde Bayern in China „quasi fast behandelt wie ein eigenständiger Staat“, zitierte ihn der „Spiegel“.