Überraschende Wendung
Heiko Maas hat seine Ex-Frau geheiratet
23.02.2025 – 09:33 UhrLesedauer: 2 Min.

Die Trennung von Natalia Wörner liegt inzwischen anderthalb Jahre zurück. Jetzt feiert Ex-Außenminister Heiko Maas ein Liebes-Comeback mit seiner Jugendliebe.
Heiko Maas, ehemaliger Bundesaußenminister, hat Ende 2023 erneut sein Herz verschenkt – an eine Frau, die er schon einmal geheiratet hatte. Der 58-jährige Ex-Politiker und seine sechs Jahre jüngere Ex-Frau Corinna haben sich nach acht Jahren Trennung wieder ineinander verliebt. Jetzt sollen sie auch geheiratet haben. Das berichtet die “Bild”-Zeitung.
Demnach gaben sie sich am 6. Dezember 2024 im kleinen Kreis zum zweiten Mal das Jawort. Die heimliche Trauung fand im Standesamt von Neunkirchen statt, wo ein Parteifreund, der SPD-Oberbürgermeister Jörg Aumann, persönlich die Zeremonie geleitet haben soll. Lediglich die erwachsenen Söhne des Paares sowie die Freundin eines Sohnes sollen anwesend gewesen sein.
Nach der Trauung habe das Paar in Saarlouis gefeiert. In der saarländischen Kleinstadt sollen sie bereits seit 2024 wieder gemeinsam wohnen. Trotz ihrer Scheidung im Jahr 2018 blieben Heiko und Corinna Maas stets in Kontakt, nicht zuletzt wegen ihrer gemeinsamen Kinder.
Heiko Maas war zwischen Frühjahr 2016 und Sommer 2023 mit der Schauspielerin Natalia Wörner zusammen. Wenige Wochen, nachdem sich der SPD-Mann von Corinna getrennt hatte, wurde die Beziehung offiziell.
Nach dem Ende seiner siebenjährigen Beziehung mit dem TV-Star fand Heiko Maas den Weg zurück zu seiner Jugendliebe. Auch Corinna soll nach der Trennung eine langjährige Beziehung geführt haben. Ende 2023 näherten sich die beiden wieder an und gaben sich als Paar eine zweite Chance.
Heute arbeitet Heiko Maas als Partner in einer Anwaltskanzlei und ist seit Anfang 2024 Präsident des Deutschen Polen-Instituts. Aus der Politik hat sich Maas zurückgezogen. Er genießt nun sein privates Glück abseits des politischen Rampenlichts in der saarländischen Heimat.