Ex-Bundestrainer Joachim Löw fordert “Deutschland First”

5

Ex-Bundestrainer sorgt sich um Rentner

Joachim Löw fordert “Deutschland First”

Aktualisiert am 23.02.2025 – 10:05 UhrLesedauer: 1 Min.

Joachim Löw fordert eine Verbesserung der Situation von Rentnern. (Archivbild)Vergrößern des Bildes

Joachim Löw fordert eine Verbesserung der Situation von Rentnern. (Archivbild) (Quelle: Alex Grimm/Getty Images Europe/Pool/dpa/dpa-bilder)

Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat mehr Hilfe für Rentner gefordert. In einem Interview wünscht er sich mehr Aufmerksamkeit für nationale Probleme.

Joachim Löw hat in einem Interview mit Sky-Moderator Riccardo Basile deutliche Kritik an der aktuellen Lage in Deutschland geäußert und mehr Aufmerksamkeit für nationale Probleme gefordert. Der ehemalige Bundestrainer betonte die Notwendigkeit, den Fokus auf Deutschland zu richten, ähnlich dem Slogan “America First” von US-Präsident Donald Trump. Löw erklärte: “Der Gedanke, so ein bisschen ‘Deutschland First’. Das finde ich wichtig”, wie “Bild” berichtet.

Besonders besorgt ist Löw über die Situation vieler Rentner, die nach jahrzehntelanger Arbeit kaum über die Runden kommen. Er sagte: “Ich möchte, dass unsere Leute, die vielleicht 50 Jahre für Deutschland gearbeitet haben und in der Nachkriegszeit Deutschland aufgebaut haben, eine Rente bekommen, damit es ihnen gut geht.”

Dabei prangerte er an, dass viele Rentner heute an der Armutsgrenze leben: “Diese Leute dürfen nicht am Hungertuch nagen und nicht in große finanzielle Probleme kommen.”

Neben der Problematik rund um die Renten sieht Löw auch Handlungsbedarf bei der Integration von Menschen sowie im Bildungs- und Gesundheitssystem. Er forderte eine umfassende Konzentration auf diese Themen und unterstreicht abschließend: “Die Probleme im eigenen Land, die sind sehr, sehr wichtig.”