Was CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Wahlabend sagte, stimmt schon: Europa wartet auf Deutschland. Wahrscheinlich noch nie verbanden sich so viele Brüsseler Erwartungen mit der neuen deutschen Regierung wie nach dieser Bundestagswahl. Das liegt weniger an Friedrich Merz als Person und der Tatsache, dass er derselben Partei angehört wie die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Die Vernetzung in der christlich-demokratischen Parteienfamilie der EU schadet Merz sicher nicht. Die großen Hoffnungen, die auf ihm liegen, gründen aber mehr darauf, dass der neue Kanzler ein Vakuum füllen muss.