Bald ertönt wohl zum letzten Mal das charakteristische Blubber-Klingeln: Ab Mai kann nicht mehr über Skype telefoniert werden. Nutzer sollen zu Microsoft Teams wechseln.
61
Kommentare

© Denis Balibouse/Reuters
Das US-Softwareunternehmen Microsoft schließt seinen Online-Telefondienst Skype. “Ab Mai 2025 wird Skype nicht mehr verfügbar sein”, teilte Skype auf X mit und wies die Nutzerinnen und Nutzer an, sich bei der Microsoft-Anwendung Teams anzumelden.
Der Konzern hatte Skype im Jahr 2011 für 8,5 Milliarden Dollar (rund 8,2 Milliarden Euro) gekauft. Skype galt seit Anfang der 2000er-Jahre als Synonym für Videotelefonie, bevor die Technologie sich allgemein verbreitete. In den vergangenen Jahren verdrängten andere Dienste wie etwa Zoom den Anbieter Skype.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.