Drittligist gewinnt Halbfinale
“Haben es verkackt”: Leverkusen nach Pokal-Aus frustriert
01.04.2025 – 23:30 UhrLesedauer: 2 Min.

Für Bayer Leverkusen endet der Traum vom DFB-Pokal vorzeitig. Ausgerechnet ein Drittligist schmiss die Werkself aus dem Wettbewerb.
Die Chancen auf einen Titel für Doublesieger Bayer Leverkusen drohen nach dem überraschenden Pokal-Aus im Halbfinale zu schwinden. Das Team von Xabi Alonso schied nach einem 1:2 gegen Arminia Bielefeld am Dienstagabend aus dem Wettbewerb aus. Der Frust war deutlich: “Das war mit Abstand das schlechteste Spiel in dieser Saison”, schimpfte Nationalspieler Robert Andrich. “Wir haben eine Menge falsch gemacht”.
In der Bundesliga liegt Leverkusen sechs Punkte hinter Spitzenreiter FC Bayern München. Aus der Champions League sind die Rheinländer schon ausgeschieden. Der Werkself fehlte gegen Bielefeld in der Offensive die Durchschlagskraft. Bayer wirkte seltsam uninspiriert und leistete sich hinten ungewohnte Unaufmerksamkeiten. Mehr dazu lesen Sie hier.
“Wir haben es verkackt”, sagte Andrich weiter: “Wir haben alles vermissen lassen, wo wir stark sind. Wir haben uns vorne nicht durchgesetzt, hinten immer wieder Fehler gemacht. So gewinnst du gegen keine Mannschaft der Welt.”
Der Favoritenschreck aus Ostwestfalen derweil rang mit Leverkusen auch den vierten Bundesligisten in der laufenden Pokalsaison nieder. Erstmals seit Union Berlin 2001 ist damit wieder ein drittklassiger Klub im Finale. “Glück brauchten wir gar nicht, denn wir waren die ganze Zeit am Drücker”, sagte Bielefelds Trainer Mitch Kniat nach der Partie.
Im Berliner Olympiastadion trifft die Arminia am 24. Mai auf den VfB Stuttgart oder RB Leipzig. In Berlin spielt die Arminia am 24. Mai entweder gegen den VfB Stuttgart oder RB Leipzig, die sich an diesem Mittwoch im zweiten Halbfinale messen (20.45 Uhr im t-online-Liveticker). Sollte Bielefeld den Wettbewerb tatsächlich als erster Drittligist gewinnen, startet der Klub im kommenden Jahr in der Europa League.