Neue Samsung-Tablets mit KI und sieben Jahren Updates

5

Sieben Jahre Support

Galaxy Tab S10 FE-Serie: Alle Infos zu Samsungs neuen Tablets


03.04.2025 – 12:44 UhrLesedauer: 2 Min.

"Circle to Search": Wer nach etwas suchen möchte, muss es nur einkreisen.Vergrößern des Bildes

“Circle to Search”: Wer nach etwas suchen möchte, muss es nur einkreisen. (Quelle: Samsung)

Samsung hat zwei neue Android-Tablets vorgestellt. Die Galaxy Tab S10 FE-Serie bietet größere Displays, KI-Funktionen und sieben Jahre Updates – zu Preisen ab 579 Euro.

Samsung hat zwei neue Android-Tablets vorgestellt, die ab sofort erhältlich sind. Das Galaxy Tab S10 FE und das Galaxy Tab S10 FE+ richten sich als günstigere Alternativen an Nutzer, die nicht den vollen Preis für die Premium-Modelle Tab S10+ und Tab S10 Ultra bezahlen möchten.

Die neuen Geräte kommen in zwei verschiedenen Größen: Das Galaxy Tab S10 FE verfügt über ein 10,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2.304 x 1.440 Pixeln, während das größere Tab S10 FE+ mit einem 13,1-Zoll-Bildschirm und 2.880 x 1.800 Pixeln ausgestattet ist. Anders als bei den Premium-Geräten der S10-Serie kommen bei den FE-Modellen jedoch LCD-Displays (TFT) statt OLED-Panels zum Einsatz, was sich vor allem bei den Schwarzwerten und Kontrasten bemerkbar macht.

Beide Tablets bieten eine Bildwiederholrate von 90 Hz für flüssige Darstellung und erreichen eine maximale Helligkeit von bis zu 800 Nits. Diese passt sich automatisch an die Umgebungsbedingungen an, während die Blaulicht-Emission reduziert wird, um die Augen zu schonen.

In beiden Geräten arbeitet der Exynos-1580-Prozessor, der Taktfrequenzen von bis zu 2,9 GHz erreicht. Je nach Modell stehen 8 GB RAM mit 128 GB Speicher oder 12 GB RAM mit 256 GB Speicher zur Verfügung. Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitern.

Auch die Akkukapazität unterscheidet sich je nach Modellgröße: Das Tab S10 FE verfügt über einen 8.000-mAh-Akku, während der Akku des größeren Tab S10 FE+ mit 10.090 mAh ausgestattet ist. Beide Geräte unterstützen Schnellladung mit bis zu 45 Watt.

Die Kameraausstattung umfasst eine 13-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und eine 12-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videoanrufe. Das Metallgehäuse ist mit 6 Millimetern sehr dünn gestaltet und nach Schutzklasse IP68 gegen Staub und Wasser geschützt.

Samsung liefert die Geräte mit Android 15 und der Benutzeroberfläche OneUI 7 aus und verspricht sieben Jahre Updates. Auch einige KI-Funktionen sind an Bord, darunter die Google-Suchfunktion “Circle to Search”, ein Mathe-Assistent in Samsung Notes, Handschrifterkennung sowie Tools zur Bildbearbeitung wie der Objektradierer. Allerdings bieten die FE-Modelle nicht den vollen Funktionsumfang der Galaxy-KI, wie er auf den Premium-Tablets verfügbar ist.

Im Lieferumfang enthalten ist ein S Pen ohne Bluetooth-Konnektivität. Als Zubehör bietet Samsung unter anderem eine andockbare Tastatur an, die mit einer Spezialtaste ausgestattet ist, um den KI-Assistenten schnell zu starten.

Die Preise beginnen bei 579 Euro für das Galaxy Tab S10 FE mit W-LAN und 128 GB Speicher und reichen bis zu 949 Euro für das Tab S10 FE+ mit 5G und 256 GB Speicher. Beide Geräte werden in den Farben Grau, Silber und Blau angeboten, wobei die blaue Variante nur im Onlineshop von Samsung erhältlich ist.