Der Softwarekonzern aus Redmond wird 50 Jahre alt. Von Karl Klammer bis zum Copilot: Cool waren Microsoft-Produkte nie. Wie wurde das Unternehmen trotzdem KI-Vorreiter?

© [M] Alexander Hoepfner/ZEIT ONLINE; verw. Bilder: Gijsbert Hanekroot/Redferns/Getty Images; Steve Johnson/Unsplash
Da stehen sie auf der Bühne, Arm in Arm: die drei großen Männer von
Microsoft. Bill Gates, der Gründer. Steve Ballmer, der kernige Ex-CEO. Und
Satya Nadella, der heutige Microsoft-Chef: der Manager, dem es in den
vergangenen zehn Jahren gelang, aus dem alten Riesen Microsoft einen Giganten
zu machen. Drei Führungskräfte, 50 Jahre Technologiegeschichte.
Es
ist ein sonniger Freitagmorgen in Redmond im US-Bundesstaat Washington. Einige Hundert Mitarbeiter sitzen in einem weißen Festzelt vor der Bühne, auf der
Microsoft seinen 50. Geburtstag feiert.