Yann Sommer blickt auf Zeit in München zurück

14

“Es war unruhig”

Offene Rechnung? Ex-Bayern-Keeper äußert sich

08.04.2025 – 07:14 UhrLesedauer: 2 Min.

Yann Sommer: Er verließ die Münchner im August 2023.Vergrößern des Bildes

Yann Sommer: Er verließ die Münchner im August 2023. (Quelle: IMAGO/Mairo Cinquetti)

Nach einem kurzen Engagement beim FC Bayern kehrt Yann Sommer erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück. Im Vorfeld äußerte er sich zur damaligen Zeit.

Wenn Yann Sommer am Dienstagabend mit Inter Mailand zum Champions-League-Viertelfinale in der Allianz Arena antritt, ist es ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern. Der Schweizer Nationaltorhüter war Anfang 2023 für ein halbes Jahr beim FC Bayern aktiv. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel betonte Sommer, er blicke “mit sehr guten Gefühlen” auf seine Zeit in München zurück.

Die Monate beim Rekordmeister beschrieb er als “kurz”, “intensiv”, und trotz mancher Schwierigkeiten als “erfolgreich mit dem Meistertitel”. Dass die Umstände nicht optimal gewesen seien, ließ der 35-Jährige aber ebenfalls durchblicken: “Auch wenn das damals nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben.”

Während seines Engagements habe es im Klub viele Veränderungen gegeben, erinnerte sich Sommer: “Es war unruhig, einfach eine intensive Zeit.” Am Ende habe der Titelgewinn der Saison noch eine versöhnliche Note verliehen, obwohl diese insgesamt “für alle nicht einfach war”. Eine offene Rechnung mit dem Verein sehe er dennoch nicht.

Sportlich wie privat habe er sich in München stets wohlgefühlt, betonte Sommer. Seit seinem Abschied hat sich auf der Torwartposition beim FC Bayern einiges getan. In Abwesenheit des weiter verletzten Manuel Neuer steht derzeit Jonas Urbig zwischen den Pfosten – ein Name, der bei Sommer Eindruck hinterlassen hat.

Der 21-jährige Urbig, im Sommer vom 1. FC Köln gekommen, überzeugte den früheren Bayern-Schlussmann in den letzten Auftritten: “Zuerst mal habe ich von ihm eine große Meinung. Ich habe ihn zugegebenermaßen noch nicht so oft spielen sehen, aber die letzten Partien, die ich von ihm gesehen habe, haben mich beeindruckt.”

Besonders hob Sommer die fußballerischen Fähigkeiten und das Auftreten des jungen Keepers hervor: “Er hat gerade für sein Alter eine tolle Ausstrahlung. Er ist mit dem Fuß sehr gut. Also, er hat mir sehr gut gefallen.”

Trotz eigener Erfahrung mit dem Druck im Bayern-Tor sieht Sommer keinen großen Beratungsbedarf für seinen jungen Kollegen: “Ich glaube nicht, dass er große Tipps von mir braucht. Ich meine, Bayern München ist ein Weltklub, er wird das in der Situation jetzt hinter Manuel Neuer gut machen, und wenn dann der Moment – ich kenne die Planung des FC Bayern nicht – da ist, dann wünsche ich ihm alles Gute.” Das direkte Aufeinandertreffen mit Urbig im Champions-League-Duell sieht Sommer mit Vorfreude: “Ich freue mich, gegen ihn zu spielen” (ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online).