Nach der Ankündigung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump seine Zollerhöhungen mit Ausnahme von China nach eigenen Angaben für 90 Tage zu pausieren, haben die US-Börsen mit deutlichen Kursanstiegen reagiert.
Der Dow Jones Industrial notierte zuletzt 6,6 Prozent höher bei 40.133 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 7,8 Prozent auf 5.372 Zähler aufwärts. Der von den großen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 gewann 9,7 Prozent auf 18.756 Punkte.
Die zuletzt arg gebeutelten Aktien der „Glorreichen Sieben“, der sieben bedeutendsten US-Techunternehmen, sprangen in Reaktion auf die Trump-Ankündigungen massiv an. Amazon, Meta, Nvidia, Alphabet, Microsoft, Apple und Tesla verbuchten zuletzt Kursaufschläge zwischen 6,4 und 14,0 Prozent.
Noch stärker profitierten die Aktien von US-Fluggesellschaften von der Trump-Ankündigung. So schnellten die Papiere von Delta Air Lines und United Airlines um jeweils 19 Prozent nach oben. Jene von American Airlines gewannen mehr als 13 Prozent.
Auch die Ölpreise sind im US-Handel deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni stieg zuletzt um 1,15 US-Dollar auf 63,97 Dollar. Zuvor war der Brent-Preis erstmals seit Anfang 2021 unter die Marke von 60 Dollar gerutscht. Der Preis für die US-Sorte WTI kletterte zuletzt um 1,03 Dollar auf 60,61 Dollar.
Trumps neue Handelsschranken hatten die Märkte erschüttert, die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöht und Vergeltungsmaßnahmen von China und der Europäischen Union ausgelöst. Für China erhöhte er die Zölle mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent. China hatte zuvor die abermalige Zollerhöhung durch Trump wieder mit eigenen Gegenzöllen gekontert.
Für mehr als 75 weitere Staaten gilt dagegen laut Trump ab sofort eine Zollpause. Er habe diese sowie einen erheblich gesenkten reziproken Zoll von 10 Prozent während dieses Zeitraums genehmigt, der ebenfalls sofort in Kraft trete, schrieb Trump in den sozialen Medien. US-Finanzminister Scott Bessent erklärte, die Zollaussetzung solle Zeit für Verhandlungen geben.