Digitalsteuer der EU: Was eine Digitalsteuer wirklich bringt

14

Die großen US-Konzerne machen viel Geld in der EU. Deshalb gilt eine Digitalsteuer als wuchtige Antwort auf die US-Zölle. Kann sie funktionieren? Die wichtigsten Fragen

Digitalsteuer der EU: Die EU könnte Tech-Konzerne wie Meta, Google und Microsoft ins Visier nehmen.
Die EU könnte Tech-Konzerne wie Meta, Google und Microsoft ins Visier nehmen.
© [M] Alexander Hoepfner/​ZEIT ONLINE; verw. Bilder: Mufid Majnun/​Unsplash; Clay Banks/​Unsplash; Nounproject

Die USA wollten eigentlich Sonderzölle in Höhe von 20 Prozent gegen Produkte aus der Europäischen Union verhängen. Inzwischen hat Trump seine Vergeltungszölle ausgesetzt, zumindest vorübergehend. Jetzt hat die EU 90 Tage Zeit, sich mögliche Gegenmaßnahmen zu überlegen. In der Diskussion: eine Digitalsteuer. Die könnte vor allem große Techunternehmen aus den USA wie Meta, Google, Amazon oder X treffen.