1. FC Köln-Newsblog: Talent ersetzt verletzten Linksverteidiger

14

Newsblog zum 1. FC Köln

In Fürth mit dabei: Talent darf erneut auf Debüt hoffen


Aktualisiert am 11.04.2025 – 10:34 UhrLesedauer: 49 Min.

imago images 1060265989Vergrößern des Bildes

Emin Kujovic (links): Er steht erneut im Profi-Kader. Neo Telle (rechts) fehlt dagegen krank. (Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago)

News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die “Geißböcke”.

FC-Trainer Gerhard Struber muss seinen Kader im Vergleich zur 0:1-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC auf einer Position verändern. Unter der Woche hatte sich Linksverteidiger Max Finkgräfe eine muskuläre Verletzung zugezogen, aufgrund derer er die Reise zum Auswärtsspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth nicht mit antreten konnte.

Dafür steht U21-Mittelfeldspieler Emin Kujovic am Freitagabend im Kader der Profis. Fünfmal gehörte der 20-Jährige bereits zum Aufgebot von Struber, kam bislang aber nicht in der 2. Bundesliga zum Einsatz. In Fürth darf das Eigengewächs nun erneut auf sein Profi-Debüt hoffen.

Weiterhin fehlen werden dem FC neben Finkgräfe auch Timo Hübers, Neo Telle (beide krank), Jusuf Gazibegovic, Linton Maina (beide Sprunggelenkverletzung), Luca Kilian (Kreuzbandriss) und Jacob Christensen (Trainingsrückstand).

Donnerstag, 10. April 2025

Auf diesen Youngster darf sich der 1. FC Köln freuen: Said El Mala, aktuell verliehen an Viktoria Köln, hat in dieser Woche beim 2:1-Sieg in Stuttgart sein zehntes Drittligator erzielt. Es war ein historischer Treffer: Mit genau 18 Jahren und 222 Tagen ist der Flügelstürmer nun der jüngste Spieler in der Geschichte der 3. Liga, dem zehn Tore gelungen sind.

El Mala, der ab der kommenden Saison für den FC auflaufen soll, führt diese Liste vor keinem Geringeren als Inter-Mailand-Star Hakan Çalhanoğlu an, der an seinem 19. Geburtstag zum zehnten Mal getroffen hatte (damals für den Karlsruher SC). Auf Platz fünf folgt Nationalstürmer Tim Kleindienst (19 Jahre und 174 Tage, für Energie Cottbus), auf Rang sechs Bayern-Legende Thomas Müller (19 Jahre und 190 Tage, für Bayern München II).

Der 1. FC Köln muss am Freitagabend in Fürth auf Max Finkgräfe verzichten. “Max hat sich leider Gottes eine Muskelverletzung geholt, er wird uns am Wochenende nicht zur Verfügung stehen”, verkündete Gerhard Struber bei der Pressekonferenz am Mittwochmittag. Linksverteidiger Finkgräfe war am Vortrag mit Oberschenkelschmerzen vorzeitig aus dem Training ausgestiegen.

Kapitän Timo Hübers fällt nach seinem Magen-Darm-Infekt ebenfalls erneut aus. “Er kann individuell trainieren und wird im Laufe der nächsten Woche voll ins Mannschaftstraining zurückkehren”, kündigte Struber an. Bei Dejan Ljubicic, der am Dienstag wegen Sprunggelenksproblemen das Training hatte abbrechen müssen, konnte der Kölner Chefcoach Entwarnung vermelden: “Dejo hatte einen kurzen Moment, ist heute aber wieder voll eingestiegen.” Seinem Einsatz sollte nichts im Wege stehen.

Die Trainingswoche des 1. FC Köln vor dem Auswärtsspiel bei Greuther Fürth hat mit neuen Sorgen begonnen. Dejan Ljubicic und Max Finkgräfe mussten am Dienstag vorzeitig in die Kabine. Zudem droht Kapitän Timo Hübers, der nur individuell trainierte, aufgrund seines Magen-Darm-Infekts das dritte Spiel in Folge zu verpassen.

Ljubicic klagte bei der Einheit am Dienstagvormittag über Sprunggelenksprobleme und ging nach einer Behandlungspause vom Rasen. Der Österreicher hatte bereits in der vergangenen Woche Schmerzen verspürt, eine MRT-Untersuchung hatte aber eigentlich für Entwarnung gesorgt. Finkgräfe wiederum wurde unmittelbar vor Ende des Trainings am linken Oberschenkel behandelt und konnte ebenfalls nicht weitermachen. Untersuchungen stehen aus.

Vor etwas mehr als einer Woche hatte es Florian Dietz erwischt. Der Leihstürmer des 1. FC Köln zog sich im Spiel mit dem SCR Altach eine Schulterverletzung zu, die ihn womöglich für den Rest der Saison zum Zugucken zwingen könnte. Nun hat es mit Malek El Mala einen weiteren Stürmer der Geißböcke getroffen, der aktuell verliehen ist.

imago images 1059808740Vergrößern des Bildes
Malek El Mala (Archivbild): Der Stürmer ist aktuell verliehen. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Leah Kohring/imago)