Doppelter Patzer im Aufstiegsrennen
Kellerkind demontiert den HSV – auch Köln stolpert
11.04.2025 – 20:26 UhrLesedauer: 1 Min.

Der Hamburger SV und der 1. FC Köln wollten an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga vorlegen. Doch beide Teams ließen völlig überraschend Federn.
Das Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga bleibt weiter spannend – denn die beiden Top-Favoriten haben am Freitagabend beide gepatzt. Tabellenführer Hamburger SV verlor sein Heimspiel bei Kellerkind Eintracht Braunschweig deutlich mit 2:4 (0:2). Parallel kam der 1. FC Köln, aktuell Zweiter, nicht über ein 1:1 (1:1) bei Greuther Fürth hinaus.
Die “Rothosen” wurden vom Gast aus Niedersachsen im ersten Durchgang eiskalt erwischt. Innerhalb von zwei Minuten stand es 2:0 für Braunschweig. Zunächst hatte Leon Bell Bell getroffen (40. Minute). Dann fälschte HSV-Profi Silvan Hefti eine Hereingabe unglücklich in den eigenen Kasten ab (42.).
Davie Selke konnte zwar zwischenzeitlich wieder verkürzen (74.), doch Julian Baas besiegelte die Hamburger Niederlage (84.). Rayan Philippe machte das Debakel für die Heimelf perfekt (86.). Selke betrieb in der Nachspielzeit noch einmal Ergebniskosmetik (90.+6).
Köln rannte derweil in Fürth zunächst einem Rückstand hinterher. Noel Futkeu ließ das “Kleeblatt” jubeln (12.). Nach einem Foul an FC-Profi Noah Pauli im Fürther Strafraum gab es kurz vor der Pause dann aber Elfmeter. Luca Waldschmidt versenkte diesen zum Ausgleich (45.).
In der Tabelle bleiben die beiden Klubs trotz ihrer Patzer weiter vorne. Der HSV steht bei 52 Punkten, Köln bei 51. Die Verfolger – insbesondere Magdeburg (46 Zähler), Kaiserslautern (46) und Paderborn (45), können in den kommenden Tagen aber an das Spitzenduo heranrücken.