Aufstellung gegen BVB – Kompany bringt Müller in der Startelf

7

Überraschung in der Startelf

So spielt der FC Bayern im Kracher gegen den BVB


Aktualisiert am 12.04.2025 – 17:31 UhrLesedauer: 1 Min.

Vincent Kompany: Der Bayern-Trainer präsentiert sich weiter hoch motiviert.Vergrößern des Bildes

Vincent Kompany: Der Bayern-Trainer will am Ende unbedingt Meister werden. (Quelle: Michael Nibel/imago-images-bilder)

Was nun? Nach den Niederlagen von Bayern und BVB in der Champions League ist eine Reaktion angesagt. Die Konstellation des “Klassikers” ist dabei ganz anders als sonst – und auch darum extrem reizvoll.

“Klassiker”: ja, Spitzenspiel: nein. So schillernd und sportlich auf Augenhöhe wie sonst kommt Deutschlands Fußball-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund diesmal nicht daher. Und doch birgt das Bundesliga-Duell der beiden gefrusteten Champions-League-Verlierer einen enormen Reiz. Gerade auch wegen der möglichen Negativszenarien, die das Duell am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im Liveticker bei t-online) in der Allianz Arena so megawichtig machen.

Denn: Verlieren die Bayern, wird das Titelrennen in der Bundesliga – trotz des Patzers von Bayer Leverkusen – womöglich wieder spannend. Patzt der BVB, rückt für die Dortmunder die Qualifikation für die Champions League in weite Ferne. Coach Vincent Kompany erklärte zudem im Vorfeld der Partie: “Es gibt eine Geschichte dieser beiden Vereine. Diese Spiele sind immer extra scharf.”

Und so will der Bayern-Trainer gegen den BVB antreten:

Anders als im Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand (1:2) unter der Woche bringt Kompany Thomas Müller in der Startelf. Er spielt für Raphaël Guerreiro. Weitere Änderungen nimmt der Bayern-Trainer nicht vor.