Ski-Superstar Federica Brignone zeigt ihr operiertes Bein

10

“Rekord an Stichen gebrochen”,

Schock-Bild: Ski-Superstar zeigt ihr operiertes Bein


14.04.2025 – 21:14 UhrLesedauer: 2 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:250414-935-535733Vergrößern des Bildes

Federica Brignone: Die 34-jährige Italienerin wurde 2020 und 2025 Gesamtweltcupsiegerin. Vor einigen Tagen verletzte sie sich schwer. (Quelle: Elvis Piazzi)

Nach dem Gewinn des Gesamtweltcups verletzte sich Federica Brignone bei den italienischen Meisterschaften. Nun zeigte sie ein Bild ihres lädierten Beins.

Elf Tage nach ihrem schweren Sturz hat Federica Brignone ein Bild ihrer Verletzung veröffentlicht – und das hat es in sich. Auf dem Instagram-Foto der italienischen Skirennfahrerin ist eine lange Operationsnarbe zu sehen, die vom Oberschenkel seitlich am Knie vorbei bis zum Schienbein reicht.

Die 34-Jährige, die 2020 den Gesamtweltcup gewann, schrieb zu dem Bild, sie habe ihren “Rekord an Stichen gebrochen”, aber auf die letzten 42 hätte sie gut verzichten können.

Brignone hatte sich bei den italienischen Meisterschaften am 3. April in Val di Fassa schwer verletzt. Bei ihrem Sturz zog sie sich eine mehrfache Fraktur des Schienbeinplateaus und des Wadenbeinkopfes sowie einen Kreuzbandriss zu. Inzwischen wurde sie operiert und konnte das Krankenhaus in Mailand am vergangenen Dienstag verlassen.

Seitdem hat sie mit der Reha begonnen. In einem Beitrag teilte sie mit: “Ich arbeite bereits daran, wieder bei 100 % zu sein.” Wann sie tatsächlich zurück auf die Piste kehren kann, ist jedoch offen. Das hänge vom Verlauf der Physiotherapie und der Reaktion ihres Körpers ab, erklärte sie.

“Schritt für Schritt”, sagte Brignone. Zunächst wolle sie überhaupt wieder gehen können – alles Weitere werde sich zeigen. Auf Skiern werde sie in den nächsten vier bis fünf Monaten definitiv nicht stehen können. Und selbst dieser Zeitraum sei nur dann realistisch, wenn alles optimal verlaufe.

Die Zeit drängt: Für Brignone beginnt nun der Kampf um die rechtzeitige Rückkehr – mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Diese starten am 6. Februar.